Jugendeuropapokal
Das nächste große Faustball-Event kommt nach Nordschleswig
Das nächste große Faustball-Event kommt nach Nordschleswig
Das nächste große Faustball-Event kommt nach Nordschleswig
Diesen Artikel vorlesen lassen.
Nach der U19-Europameisterschaft im Januar wird auch der Jugendeuropapokal in diesem Jahr in Nordschleswig ausgetragen. Mehr als 50 Mannschaften aus Europa werden im Oktober in Apenrade um den Titel kämpfen.
„Wir sind sehr glücklich, dass die EFA uns nach der EM wieder das Vertrauen geschenkt hat, ein großes Faustballturnier zu veranstalten“, sagt Thore Naujeck, sportlicher Leiter des Team Nordschleswig – Æ Mannschaft.
Nach der Europameisterschaft, die im Januar in Krusau (Kruså) ausgetragen wurde, kommt mit dem Jugendeuropapokal am 7. und 8. Oktober ein weiteres großes Faustball-Event in diesem Jahr nach Nordschleswig. 50 Mannschaften aus Deutschland, Italien, der Schweiz und Österreich haben sich bereits angemeldet.
Auf zwölf Plätzen gleichzeitig
Wurde bei der EM in Krusau noch auf zwei Plätzen parallel gespielt, sind für den Jugendeuropapokal bis zu zwölf Plätze geplant. Spielort wird die Außenanlage der Arena Aabenraa sein. Gespielt wird in den Altersklassen U14 und U18, unterteilt in Jungen und Mädchen.

„Es ist ein riesengroßes Turnier, bei dem allein über 500 Sportlerinnen und Sportler aktiv sein werden“, so Naujeck.
Anders als bei der EM ist das Team Nordschleswig als Veranstalter diesmal nicht für die Unterbringung der Mannschaften sowie einen Shuttle-Service zum Spielort verantwortlich.
Man werde den Mannschaften aber trotzdem bei der Suche helfen und auch Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Knivsberg oder in Turnhallen und Schulen anbieten, sagt Thore Naujeck, der sich auf den nächsten Faustball-Höhepunkt vor heimischer Kulisse freut.
Fast alle eigenen Teams komplett
Auch das Team Nordschleswig wird an dem Turnier teilnehmen – nach Möglichkeit in beiden Altersklassen jeweils mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft. Die beiden U18-Mannschaften sowie die U14-Jungenmannschaft sind nach Aussage des sportlichen Leiters des Team Nordschleswig so gut wie sicher.
„Nur am U-14-Mädchenteam müssen wir noch etwas arbeiten, aber ich bin zuversichtlich, dass wir auch da eine Mannschaft stellen werden“, so Naujeck.