Wiedereröffnung
Bald wieder freie Einreise für deutsche Ferienhausbesitzer?
Bald wieder freie Einreise für deutsche Ferienhausbesitzer?
Bald wieder freie Einreise für deutsche Ferienhausbesitzer?

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Aus einem Entwurf der Regierung geht hervor, dass die Reisebeschränkungen nach dem 21. April erleichtert werden sollen. Unter anderem sollen die triftigen Gründe für eine Einreise nach Dänemark ausgeweitet werden, sodass Ausländer, die in Dänemark ein Sommerhaus besitzen, wieder einreisen können.
Pläne der Regierung sehen vor, dass ab dem 21. April die triftigen Gründe für eine Einreise nach Dänemark erweitert werden, sodass unter anderem Austauschstudenten, Ausländer mit einem festen Partner in Dänemark und Ferienhausbesitzer nach Dänemark reisen können.
Corona-Test und Quarantäne sollen entfallen
Außerdem plant die Regierung, dass ab dem 6. Mai fertig geimpfte Dänen und Ausländer nach Dänemark ein- und ausreisen können sollen, ohne einen negativen Corona-Test vorweisen zu müssen; des Weiteren sollen sie sich nach der Einreise nach Dänemark auch nicht mehr in Quarantäne begeben müssen.
Die Regelung soll für gelbe und orange EU- und Schengenländer gelten. Touristen sollen ebenfalls von den neuen Regeln umfasst werden.
Die Pläne gehen aus einem Regierungsentwurf für eine Absprache hervor, in die die Nachrichtenagentur „Ritzau“ Einsicht nehmen konnte.
Maßnahmen müssen verantwortbar sein
Voraussetzung soll jedoch sein, dass die Maßnahmen unter anderem aus gesundheitlicher Perspektive verantwortbar sind, und dass Reisende eine Dokumentation vorweisen können. Um welche Dokumentation es sich handelt, wird nicht mitgeteilt.
Vorläufiger Plan, der sich noch ändern kann
Zudem handelt es sich bei dem Entwurf um einen vorläufigen Plan und einen Vorschlag der Regierung, der sich während der Verhandlungen noch ändern kann. Die Verhandlungen sollen am Donnerstagnachmittag fortgesetzt werden.
Bereits am Dienstag will die Regierung jedoch mit den Parteien, die Teil der Vereinbarung zur Wiedereröffnung sind, über die Reiseregeln verhandeln.
Gelbe, orange und rote Farbeinteilungen
Damit sollen auch die Farbeinteilungen Gelb, Orange und Rot wieder zum Einsatz kommen, je nachdem wie hoch das Inzidenzniveau in einem Land ausfällt.
Ein rotes Land wird dem neuen Modell zufolge ein Land sein, in dem „es besorgniserregende Varianten von Covid-19 gibt“, heißt es in dem Entwurf.
Außerdem sieht der Entwurf vor, dass Dänen mit einem entlegenen Gehöft in einem der nordischen Länder nach dem 21. April ohne die Notwendigkeit, zunächst in Quarantäne zu gehen, dorthin reisen können.
Bestehende Reiseregeln laufen am 20. April aus
Die bestehenden Reisebeschränkungen laufen am 20. April aus. Bevor die sogenannte Phase 2 am 6. Mai beginnt, will die Regierung die im Folketing vertretenen Parteien zu weiteren Verhandlungen einladen.
Im Anschluss daran schlägt die Regierung eine Phase 3 und 4 vor. Phase 4 soll mit Einführung des EU-Corona-Passes beginnen. Dies wird dem Regierungsentwurf zufolge für den 26. Juni erwartet.