Direkt zum Inhalt
Dienstag, 26. September 2023
Der Nordschleswiger auf Facebook
Der Nordschleswiger auf LinkedIn
Der Nordschleswiger auf Twitter
Main navigation (DE)
Nordschleswig
Kalender für Nordschleswig
Nordschleswig Kompakt
Deutsche Minderheit
Kultur
Blaulicht
Neueste Nachrichten
Apenrade & Tingleff
Hadersleben
Sonderburg
Tondern
Dänemark
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Deutschland & Welt
Schleswig-Holstein & Hamburg
Politik
Südschleswig
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
International
Meinung
Leitartikel
Kulturkommentar
Diese Woche in Kopenhagen
Leserbriefe
Wort zum Sonntag
VOICES - Minderheiten weltweit
Sport
Thema
Familie
Neu in Nordschleswig
Vor 100 und vor 50 Jahren
Haus & Garten
Mobilität
Landwirtschaft
Unsere digitale Zukunft
Spuren durch die Haupstadt
Leben in Nordschleswig
Ratgeber
Dansk-tysk med Matlok
Thema der Woche
Schüler machen Zeitung
100 Jahre – 100 Gegenstände – 100 Geschichten
260923
Service navigation (DE)
14-tägliche Zeitung
E-Archiv
Kontakt
Unternehmen
Datenschutz
Hilfe
Impressum
Jahresbericht & Satzung
Netiquette
Kreuzworträtsel
Sudoku
Newsletter
Aktuelle Leserbriefe
Leserbrief
Paul Sehstedt
„Testwindräder vor Ballum sind reinster Klimairrsinn“
Leserbrief
Hanns Peter Blume
„Aufnahmestopp in der Praxis am Bahnhof“
Leserbrief
Jan Køpke Christensen
„Vores dygtige landmænd“
Leserbeitrag
Günther Barten Senior em.
„Nachruf auf Bischof Dr. Hans Christian Knuth“
Leserbrief
Eric Vesterlund
„STRESS – et nyt samfundsproblem?“
Leserbrief
Martin Lund
„Kongsmarkskandalen fortsat“
Leserbrief
Sina Brandt
„Unsere Chancen gehen mit MOK“
Leserbrief
Torben Ravn
„Hvorfor har vi 31 byrådsmedlemmer?“
Leserbriefe Nordschleswig & Dänemark
mehr
Leserbrief
Heidi Andersen Eisenkrämer
„NRV - aus einem anderen Winkel“
Leserbrief
Preben Bonnén
„Sønderjylland/Schleswig: Den oversete og underprioriterede grænseregion “
Leserbrief
Finn Hoppmann
„Können wir uns das erlauben …?“
Leserbrief
Arne Ingmar Johannsen
„Ruderlehrer wird uralten Konzepten und Ideenlosigkeit geopfert!“
Leserbriefe Apenrade & Tingleff
mehr
Leserbrief
Hans-Christian Gjerlevsen
„Derfor stemmer Nye Borgerlige ikke for borgmesterens rød-grønne budgetforslag“
Leserbrief
Venstres Byrådsgruppe i Aabenraa
„Er der en samlet plan for midtbyen?“
Leserbrief
Bent Tvede Andersen
„Misbrug af telemuren“
Leserbrief
Philip Tietje
„Aldrig har så få byrådsmedlemmer stået bag et budgetforlig som i år“
Leserbriefe Tondern
mehr
Leserbrief
Baltser Andersen
„Lokalpolitikerne i Tønder Kommune må lære rettidig omhu“
Leserbrief
Baltser Andersen
„Klimaet og freden venter ikke - vi må skabe handling“
Leserbrief
Allan Svendsen
„Jeg vil gerne give jer en uforbeholden undskyldning“
Leserbrief
Mogens Nielsen
„Sommerhusregel under pres“
Leserbriefe Hadersleben
mehr
Leserbrief
Holger Eskildsen
„Haderslev lever ikke op til at være en grøn kommune!“
Leserbrief
Allan Emiliussen
„Venstre: Bedre Ambulanceberedskab i Haderslev Kommune“
Leserbeitrag
Jonathan von der Hardt
Pastor
„Pilgertag bei der Nordschleswigschen Gemeinde“
Leserbrief
Eric Vesterlund
„Det gamle kastanjetræ: Oh, lad det stå!“
Leserbriefe Sonderburg
mehr
Leserbrief
Claudia Horst
„Der Ruderlehrer als Sündenbock?!“
Leserbeitrag
Niels Christian Aahøj Bech
„LGBTQ+: Kontaktpersonen können nicht immer helfen“
Nachruf
Claudia Knauer
„In memoriam Andreas Greve“
Leserbrief
Jens Michael Damm
„Sønderborgs kulturelle fyrtårn“
Leserbriefe
Leserbrief
Nils Sjøberg
„Ja til robotdoseret medicin“
Leserbrief
Dorothea Lindow
„Entlassung von Marc-Oliver Klages: Wie traurig ist das denn!“
Leserinnenbeitrag
Anke Krauskopf
„Inselmissionsfest – 2023“
Leserbrief
Baltser Andersen und Jan Sørensen
„Borgerforslag med tilstrækkelig opbakning bør kunne indgå på dagsordenen“
Leserbrief
Paul Sehstedt
„Hat Mette Frederiksen den Schuß gehört?“
Leserbeitrag
Hanns Peter Blume
„Festlicher Waldgottesdienst mit zahlreichen Gästen“
Leserbrief
Paul Sehstedt
„Von Bücherverbrennung und aktiver Passivität“
Leserbrief
Karsten Byrgesen
„Hvilket ansvar var det Ellemann-Jensen tog i kanon skandalen - INTET“
Leserbrief
Nils Sjøberg
„Stop schikanen ved grænsen“
Leserbrief
Hans Werner Hansen
„Grenzüberschreitende Bahn: Lunderskov oder Kolding als Alternative für Tingleff “
Leserbrief
Helge Poulsen
„Er Hallmann overhovedet sin opgave voksen?“
Leserbrief
Preben Bonnén
„Det tyske mindretal gør det godt og bør fra dansk side tildeles ekstra økonomisk bevilling “
Leserbrief
Torben Ravn
„Lad Cistercienserne komme tilbage“
Leserbrief
Bernd Carstensen, Hoyer
„Borgmester, grænsekontrol, van dango“
Leserbrief
Michaela Nissen, Edith Tröster und Maren Rowald Petersen
„170 Wohnmobile am Strand: Schwachsinn“
Leserbrief
Harro Hallmann
„Eine weitere Antwort an Helge Poulsen“
Leserbrief
Barbara Krarup Hansen
„Testvindmøller i Ballum Enge - Nej, tak!!“
Leserbrief
Helge Poulsen
„Hallmann afslører sig selv“
Meinung
Kai Steffens
„Leserbrief zum Artikel Radtourismus“
Leserbrief
Harro Hallmann
„Antwort an Helge Poulsen“
Leserbrief
Helge Poulsen
„Mindretallets møde med Det Europæiske Råd for nylig“
Leserbrief
Torben Ravn
„Tønder Forsyning, for hvem ?“
Leserbrief
Hans Christian Bock
„Ehemaligentreffen in der Landwirtschaftsschule Gravenstein“
Leserbrief
Armgard Laubenthal
„Der Zaungast vom Ammersee meldet sich nochmal zu Wort“
Leserinbrief
Claudia Knauer
„Stellungnahme des Büchereiverbands zu Umzug der Bücherei Hadersleben“
Leserbrief
Hinrich Jürgensen
„Kommentar zu den Leserbriefen bezüglich der Bibliothek in Hadersleben“
Leserbrief
Thomas Meyer
„Kann der Erlös überhaupt für einen Bus verwendet werden?“
Leserbrief
Armgard Laubenthal
„Fehlende Transparenz beim Verkauf der Deutschen Bücherei in Hadersleben“
Leserbrief
Nis-Edwin List-Petersen
„Unsinn im Leserbrief von Thomas Meyer“
Leserbrief
Torben Ravn
„Havvind til 14 millioner husstande !“
MEHR LADEN
Meinung