Geldpolitik Bundesbank-Präsident: Zinsen weiter anheben Frankfurt/Main Der Job ist noch nicht erledigt. Damit sich die Inflation nicht verfestigt, plädiert Bundesbank-Präsident Joachim Nagel für weitere Zinsanhebungen.
Prozesse Verlorene BMW-Klage - Umwelthilfe geht in nächste Instanz München Eine Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe wurde in erster Instanz abgewiesen. Doch die Kläger zeigen sich zuversichtlich: Sie wollen mit ihrem Anliegen bis zum Bundesgerichtshof.
Wirtschaft Warum Exxon und Co. im Geld schwimmen Irving/London Ölkonzerne wie Exxon, BP und Shell stehen in Zeiten der Energiekrise wegen ihrer Mega-Profite unter Druck. Zu Recht? Fragen und Antworten.
Verkehr Schienenbranche lehnt Aus- und Neubau von Autobahnen ab Berlin Der Streit um schnellere Planungsverfahren tobt seit Wochen in der Ampel-Koalition. Verkehrsminister Wissing will das Autobahnnetz massiv ausbauen. Schienen-Verbände sehen dafür keinerlei Gründe.
Agrar Ernte bei Nordzucker beendet Braunschweig Viele Lebensmittel sind durch steigende Preise für Agrarrohstoffe teurer geworden. Knappe Mengen und geringere Erträge sind auch ein Thema in der Zuckerindustrie.
Studie Neugeschäft mit Baufinanzierungen bricht erneut ein Frankfurt/Main Höhere Zinsen, Unsicherheit am Immobilienmarkt und kritischere Banken: Verbraucher halten sich bei Baukrediten weiter stark zurück. Auch im neuen Jahr scheint keine Besserung in Sicht.
Computer Im Branchentrend: PC-Hersteller Dell streicht 6650 Jobs Round Rock Die Entlassungswelle bei Tech-Firmen hält an. Die hohe Inflation und unsichere wirtschaftliche Aussichten machen auch Dell zu schaffen.