Konjunktur Chinas Wirtschaft rutscht tiefer in die Deflation Peking In Europa ist die Inflation zuletzt gestiegen. In China ist ein gegenteiliger Trend zu sehen. Das Preisniveau geht zurück. Wie kommt das?
Verkehr Warnstreik beendet, Fahrplanwechsel kommt: Das ändert sich Berlin Nach dem Ende des Warnstreiks muss die Deutsche Bahn nicht nur den Schienenverkehr wieder anrollen lassen, sondern auch den Fahrplanwechsel vorbereiten. Der bringt für Fahrgäste einige Verbesserungen.
Statistisches Bundesamt Inflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021 Wiesbaden Die Inflation in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug. Die Energiepreise sinken deutlich, Nahrungsmittel verteuern sich dagegen erneut überdurchschnittlich.
Wettbewerb im Fernverkehr Flixtrain: Erfolgreiche Klage gegen Bahn-Filter Hamburg Schneller mit privaten Zugunternehmen? Flixtrain klagte, weil die Bahn Verbindungen durch ihre Filtereinstellungen unterschlug. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
EU-Förderbank Spanische Ministerin soll Präsidentin der EIB werden Brüssel Investitionen für Klimaschutz, Innovationen und eine stabile Wirtschaft in Europa: Die Europäische Investitionsbank ist die Bank der EU. Ab 2024 steht ihr erstmals eine Frau vor.
Börse Musk will Aufsicht über seine X-Beiträge zu Tesla loswerden Washington Tech-Milliardär Elon Musk beeinflusst mit seinen Posts teils Aktienkurse. Die US-Börsenaufsicht schaut ihm daher genau auf die Finger. Damit soll jetzt Schluss sein. Dafür zieht er sogar vor Gericht.
Bahn Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Warnstreik Berlin Im festgefahrenen Tarifkonflikt baut die GDL mit dem nächsten Warnstreik weiter Druck auf. Worauf sich die Fahrgäste einstellen müssen - jetzt und im neuen Jahr.
Verkehr Bahntarifstreit: Warnstreik im Personenverkehr gestartet Berlin Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden legt die Gewerkschaft GDL den Personen- und Güterverkehr erneut lahm. Danach können Fahrgäste durchatmen - vorerst.