Förde-Schule Mit Kindern über Glück sprechen: „Konkrete Beispiele nennen“ Gravenstein/Gråsten Glück ist ein abstrakter Begriff, der für Kinder nicht leicht zu begreifen ist. An der Förde-Schule hat ein Schulprojekt die Kleinsten für glückliche Momente sensibilisiert. Wie sie das gemacht hat, verrät Lehrerin Nele Tittelbach.
Deutsche Minderheit Von Berlin nach Barsmark: Steffen und Ana wagen den Neuanfang Barsmark Mitten in der Corona-Pandemie entscheidet sich das deutsch-slowenische Paar für einen Neustart in Dänemark. Berlin und die bisherigen Berufe lassen Steffen Jacobs und Ana Jasmina Oseban hinter sich. In Barsmark wollen sie sich neu erfinden und die Zeit mit ihren beiden Kindern genießen.
Ferienangebote Was wenn das Geld nicht für den Urlaub reicht Apenrade/Aabenraa Viele Schülerinnen und Schüler haben in der Kalenderwoche 7 Ferien. Bei einigen werden diese Tage auch Skiferien genannt, weil die Familien traditionell in die Schneegebiete fahren, um dort auf Kufen die Berge hinunterzusausen. Doch nicht alle haben das Geld dafür. Für sie gibt es in der Kommune Apenrade jedoch Alternativen.
Deutsche Kindergärten Sonderburg Ohne Erklärung: Florian Born nicht länger DKS-Gesamtleiter Sonderburg/Sønderborg Für die Deutschen Kindergärten Sonderburg wird eine neue Leitung gesucht: Wie der DKS am Mittwoch bestätigt, ist die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Gesamtleiter beendet. Zu den Gründen schweigen alle Beteiligten.
Familienleben Hier gibt es Hilfe für Scheidungskinder Apenrade/Aabenraa Das Kinder- und Jugend-Café bietet Raum für junge Menschen, deren Eltern sich trennen – oder die voneinander getrennt sind. Untersuchungen belegen, dass ihnen solche Angebote helfen, besser durchs Leben zu kommen.