Kriminalität Zentrum sieht erhöhtes Risiko für Cyberangriffe Kopenhagen Es bestehe ein erhöhtes Risiko von Angriffen durch pro-russische Hacker, so die jüngste Einschätzung des Zentrums für Cyber-Sicherheit, das die Bedrohungsstufe nun von niedrig auf mittel angehoben hat.
Tour de France Hotel Østersø wird zitronengelb Apenrade/Aabenraa Die Familie Horup nimmt die Tour de France zum Anlass für ein Fest – gepaart mit einem versteckten Appell an die Kommune.
Wirtschaft Guter Start ins Jahr 2022 Apenrade/Aabenraa Die Apenrader Kreditbank weist im ersten Jahresquartal einen Gewinn von 8,1 Millionen Kronen aus.
Krieg in der Ukraine Dänische Unternehmen in Russland: Der Ruf steht auf dem Spiel Kopenhagen Dänische Unternehmen, die weiterhin in Russland aktiv sind, riskieren, ihren Ruf hierzulande auf Jahre hinaus zu ruinieren. Krisen solcher Art bleiben nämlich oftmals lange hängen, lautet die Einschätzung eines Historikers.
Inflation Staatsministerin sieht kein Problem in finanzieller Hilfe Kopenhagen Als Ausgleich für die stark steigenden Verbraucherpreise möchte die Regierung Rentnerinnen und Rentnern eine Einmalzahlung in Höhe von 5.000 Kronen zukommen lassen. Staatsministerin Mette Frederiksen (Soz.) sieht darin keine Gefahr, die Inflation weiter anzuheizen.
Energiekrise Dänische Unternehmen erhalten Hilfe beim Gas-Sparen Kopenhagen Die Liste der ungeschützten Gaskunden umfasst 40 Unternehmen. Diese sollen nun dabei unterstützt werden, ihren Gasverbrauch zu senken.
Deutsch-dänisch Offshore-Gipfel: Scholz, von der Leyen und Frederiksen kommen nach Esbjerg Kopenhagen/Apenrade Auch die Premierminister der Niederlande und Belgiens reisen an die Westküste, um über die Energiepolitik der Zukunft und die Rolle der Nordsee zu sprechen.
Landwirtschaft Dänemarks Nerzzucht nach Corona: 99 Prozent der Betriebe geben auf Kopenhagen Am Montag wird ein lange erwarteter Bericht vorgelegt: Darf die Minkzucht in Dänemark wieder aufgenommen werden – oder ist das Gesundheitsrisiko zu hoch? Dessen ungeachtet holen sich fast alle Betroffenen lieber die Entschädigung ab, als einen Neustart zu wagen.