Kriminalität Obdachlose Frau durch Kopfschüsse in NRW getötet Iserlohn In der Innenstadt von Iserlohn wird eine tote Frau gefunden. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus. Bereits wenige Stunden später wird ein Tatverdächtiger von Spezialeinheiten festgenommen.
ISS Raumfahrer aus USA und Russland zurück aus dem Weltall Moskau Mehr als ein Jahr haben sie im Weltall verbracht, nun sind drei Raumfahrer gemeinsam auf die Erde zurückgekehrt - mit einer Bilderbuchlandung in der Steppe.
Notfälle Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover Wunstorf Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.
Prozesse Kindesmissbrauch in 775 Fällen: Angeklagter räumt Taten ein Dessau-Roßlau Ein 59-Jähriger soll mehr als zehn Jahre lang ein Mädchen und einen Jungen teilweise schwer sexuell missbraucht haben. Angeklagt sind 775 Fälle. Er könne es nicht kontrollieren, erklärt er vor Gericht.
Chirugie Schweineherz-Patient hat «Chance, dass er lange überlebt» München Der weltweit erste Patient mit transplantiertem Schweineherz überlebte nur zwei Monate. Nun haben US-Ärzte den Eingriff erneut versucht. Ein deutscher Fachmann ist optimistisch.
Umfrage Keine klare Mehrheit für Führerscheinprüfung für Senioren Köln (dpa) - Immer wieder ist die regelmäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit von älteren Menschen in der Diskussion. Große Unterschiede gibt es bei den Altersgruppen, wie eine Umfrage herausgefunden hat.
Insel-Camping Rauschendes Oktoberfest auf Aarö mit Hindernissen Aarö/Aarø Mit einem rauschenden Oktoberfest feierten Isabell und Dirk Schäfer von Aarø Camping das Ende der Hauptsaison. Im Festzelt steppte am vergangenen Wochenende der sprichwörtliche Bär. Dennoch stand das Volksfest auf der Insel im Kleinen Belt in diesem Jahr unter keinem guten Stern.
Katastrophen Nach tödlichen Bränden auf Maui erste Rückkehrer erlaubt Lahaina (dpa) - Schwere Waldbrände haben mehrere Orte auf der Hawaii-Insel dem Erdboden gleichgemacht. Manche Anwohner wollen dennoch zurückkehren - wenn auch nur, um die Zerstörung mit eigenen Augen zu sehen.