SPD-Parteitag Ein angeschlagener Kanzler spricht zu seiner Partei Berlin Die Unzufriedenheit mit Kanzler Scholz ist Umfragen zufolge so groß wie noch nie. Auch in seiner Partei hat es zuletzt rumort. Kann Scholz die 600 Delegierten mit seiner Rede hinter sich versammeln?
Öffentlicher Dienst Verhandlung durch die Nacht: Länder-Tarifstreit dauert an Potsdam Marathon im Tarifpoker für die Länder: Die Einkommensverhandlungen für den öffentlichen Dienst ziehen sich auch nach tagelangen Gesprächen weiter hin. Heute könnte es zu einem Durchbruch kommen.
Migration Hannover ermöglicht Flüchtlingen die Kartenzahlung Hannover In einer Pilotphase haben laut Stadt bisher knapp 70 Asylbewerber eine Debitkarte erhalten. Perspektivisch könnte die Zahl der Nutzer auf 300 bis 400 steigen.
Parteien SPD-Parteitag im Zeichen der Haushaltskrise Berlin Zum Auftakt des SPD-Parteitags sind keine Überraschungen zu erwarten. Die Wiederwahl der Doppelspitze gilt als sicher. Aber was kommt dann? Haushaltskrise und Migrationspolitik sorgen für Unmut.
Finanzen Haushaltskrise: Union erhöht den Druck auf Ampel-Koalition Berlin Aus Sicht der SPD kann der Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschlossen werden. Die Union meint: Es ist Zeit, dass Kanzler Scholz eine Frage stellt.
Bundestag SPD schließt Haushaltsbeschluss vor Jahresende aus Berlin SPD und Grüne wollten es eigentlich unbedingt. Jetzt gesteht die Kanzler-Fraktion: Aus ihrer Sicht kann der Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschlossen werden. Ist der Druck damit weg?
Ampel-Koalition «Deutschlandtrend»: Mehrheit unzufrieden mit Bundesregierung Berlin Schlechtes Zeugnis für die Ampel: 82 Prozent der Menschen in Deutschland sind unzufrieden mit der Bundesregierung. Und auch das Ansehen von Kanzler Scholz sinkt.
Gesundheit Krankschreibung per Telefon wieder möglich Berlin Eine Krankschreibung von zu Hause aus? Bisher gab es dafür nur während der Corona-Krise eine Sonderregelung. Nun ist die Krankschreibung per Telefon wieder möglich - unter bestimmten Voraussetzungen.