Transfermarkt Bericht: Liverpools Mané tendiert zu Wechsel zum FC Bayern Paris Der Vertrag von Stürmer Sadio Mané beim FC Liverpool läuft noch bis Sommer 2023. Doch nun soll sich der Senegalese bezüglich seiner Zukunft entschieden haben.
Energie G7-Staaten wollen aus der Kohle-Stromerzeugung aussteigen Berlin Meeresschutz, Artenvielfalt, Kampf gegen die Erderwärmung - viele Themen beim G7-Treffen in Berlin. Am Ende steht eine fast 40-seitige Erklärung. Für die gibt es selbst von Umweltschützern vorsichtiges Lob.
Nazi-Karriere auf Sylt Wie der „Henker von Warschau“ Bürgermeister wurde Sylt Vielen NS-Tätern gelang in der Bundesrepublik eine zweite Karriere, doch kaum eine war so spektakulär wie die von Heinz Reinefarth. Das Sylt Museum lädt zu einem Vortrag über ihn ein.
Sanierungspläne Deutsches Haus in Flensburg dringend sanierungsbedürftig: Was Experten nun vorschlagen Flensburg Seit Jahren herrscht im Deutschen Haus Sanierungsstau. Damit sich das ändert, haben sich Experten mit einer vorbereitenden Untersuchung befasst – und drei mögliche Varianten entwickelt.
Finanzen Krieg und Preissteigerungen: So geht es weiter Kopenhagen/Nordschleswig Der Krieg in der Ukraine und die hohe Inflation prägen weiterhin die finanzielle Lage in Dänemark. Aber es gibt auch gute Nachrichten, meint eine Expertin.
«Germany's Next Topmodel» Lou-Anne ist «Germany's Next Topmodel» Köln Die 17. Staffel ihrer Modelshow hat Heidi Klum unter das Motto Vielfalt gestellt. Die vorderen drei Plätze belegen trotzdem drei Blondinen - eine fällt aus der typischen Altersgruppe.
Technik Winziger Roboter in Form einer Mini-Krabbe New York In den USA haben Forscher den bislang kleinsten ferngesteuerten Roboter entwickelt - in einer besonderen Form. In der Zukunft könnten die Roboter noch für Einsätze bedeutend werden.
Forschungsschiff-Bau Warum die „Polarstern II“ in SH gebaut werden sollte Kiel Seit mehr als 40 Jahren ist die „Polarstern“ im Auftrag der Forschung auf den Weltmeeren unterwegs – bald soll ein Neubau sie ersetzen.
Preisverleihung Sivan Ben Yishai gewinnt Mülheimer Dramatikpreis 2022 Mülheim Mit Aktivismus und Kunst zu einer neuen Form gefunden: Die Autorin Sivan Ben Yishai ist die diesjähre Gewinnerin des Mülheimer Dramatikpreises.