Migration Faeser will Grenzkontrollen ausweiten - Schleuser gefasst Berlin/Frankfurt am Main Wie soll die Bundesinnenministerin auf die gestiegene Zahl von Asylbewerbern reagieren? Darüber wird heftig gestritten. Unterdessen hat die Bundespolizei in NRW fünf mutmaßliche Schleuser festgenommen.
Kriminalität 14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erleichterung im Ort Pragsdorf/Neubrandenburg Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.
Umwelt Wohl Negativrekord bei Meereisausdehnung in der Antarktis Washington In der Antarktis gibt derzeit vergleichsweise wenig Eis. US-Behörden melden dramatische Werte. Warum das so ist, ist nicht ganz klar.
Schleswig-Flensburg Mountainbiker missachten Denkmal – ein Zaun soll den Wall schützen Dannewerk Radfahrer nutzten den historischen Wall in Dannewerk für „Down-Hill“-Fahrten, so dass sich laut Amt Haddeby „irreversible Fahrspur-Erosionen“ gebildet haben.
Sabotage Nordstream 1 und 2: Auch ein Jahr nach den Anschlägen stehen Täter nicht fest Kopenhagen/Berlin/Stockholm Die Bilder gingen um die Welt, Gas blubberte vor einem Jahr in Massen aus der Ostsee. Schnell stand fest, Explosionen hatten Löcher in die Pipelines geschlagen. Aber wer hat die Sprengsätze gelegt? Mit dem Finger wird auf verschiedene Länder gezeigt.
Südkaukasus 20 Tote und Hunderte Verletzte nach Explosion in Karabach Stepanakert In der Konfliktregion Berg-Karabach im Südkakasus sind nach einem Angriff Aserbaidschans Tausende Menschen auf der Flucht. Die humanitäre Lage ist katastrophal. Dann explodiert ein Treibstofflager.
Leverkusen-Trainer Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen Berlin Als Spieler gewann er alle großen Titel. Und auch als Trainer hinterlässt Xabi Alonso erste Spuren. Das weckt Begehrlichkeiten.
Klimawandel IEA: Enge Zusammenarbeit entscheidend für 1,5-Grad-Ziel Paris Die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad kann der Internationalen Energie-Agentur zufolge noch erreicht werden - aber nur durch ein radikales Umsteuern in der Klimapolitik. Was wird gefordert?
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Kiew Jüngst eingetroffene Abrams-Panzer sollen die Ukraine bei ihrer Gegenoffensive unterstützen. Selenskyj zeigt sich dankbar - und hofft auf weitere Waffen. Die Entwicklungen im Überblick.