Deutsche Minderheit Der Haderslebener, der die deutsche Spätmoderne beeinflusste Hadersleben/Haderslev Der Architekt Arne Jacobsen ist bekannt im ganzen Land – sein Kompagnon Otto Weitling nicht. Zu Unrecht, sagen die Initiatoren einer deutschen Wanderausstellung. Das dänische Architekten-Duo hat mit seinen Bauten die deutsche Spätmoderne beeinflusst. Das dokumentiert die Ausstellung „Gesamtkunstwerke“, die ab sofort in der Domstadt zu sehen ist.
Filmpreis Frelle Petersen will Gespräche über Trauer anregen Kopenhagen Der Film „Resten af livet“ hat Sonnabendabend die Chance, mehrere Robert-Preise zu gewinnen. „Der Nordschleswiger“ hat am Tag zuvor mit dem Apenrader Regisseur darüber gesprochen, wie er darauf kam, einen Film über das Trauern zu drehen.
Bildung Kompromiss soll Konflikt an der Petri Schule beilegen Kopenhagen Zwei Jahre lang schwelte ein bitterer Konflikt zwischen Vertretenden der Elternschaft und der Kirche an der deutschen Schule in Kopenhagen. Jetzt hat eine breite Mehrheit der Vollversammlung einen Kompromiss zu neuen Satzungen unterstützt.
Medienentwicklung Streaming überholt erstmals lineares Fernsehen in Dänemark Kopenhagen Der Konsum traditioneller Medien in Dänemark geht weiter zurück. Medienforscher gehen davon aus, dass mit dem vergangenen Jahr der Kipppunkt erreicht wurde. Künftig werden die meisten Inhalte online konsumiert werden. Den Anfang hat das Streaming gemacht.
Restaurierungsprojekt Der Glanz von gestern zieht in die Kulturschule ein Tondern/Tønder Die bauliche Verwandlung der Kulturstätte am Standort des ehemaligen Lehrerseminars in Tondern ist angelaufen. Bis September soll die etwa acht Millionen Kronen teure Schönheitsoperation abgeschlossen sein.
Weltkulturerbe Christiansfeld Verfall auf dem Gottesacker: Schönheit der Vergänglichkeit Christiansfeld Vor 250 Jahren ließ sich die Herrnhuter Brüdergemeine in Christiansfeld nieder. Heute zählt ihre Gemeinde etwa 350 Mitglieder. Der Gottesacker der Brüdergemeine ist Teil des Weltkulturerbes, auf dem bis heute Gemeindeglieder zur letzten Ruhe gebettet werden – und auf dem die jahrhundertealten Grabsteine in Ruhe und Frieden verwittern dürfen.
Königshaus Royal Run: Kronprinz ist in Apenrade dabei Apenrade/Aabenraa Noch gibt es Plätze beim beliebten Volkslauf. Jetzt wurde bekannt, dass der Thronfolger an der Apenrader Ausgabe teilnimmt. Das dürfte die Anmeldungen in die Höhe schnellen lassen. Die DGI-Vorsitzende machte bei anderer Gelegenheit darauf aufmerksam, wie wichtig der Breitensport sei.