Russische Invasion Institut: Wagner weiter Gefahr für Ukraine Washington Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist kein Ende in Sicht. Nun könnte eine Rückkehr der Privatarmee Wagner den Kriegsverlauf beeinflussen, befürchtet ein US-Institut.
Erinnerung an NS-Zeit Arbeiten an Hitler-Haus in Braunau starten Braunau Oft wird das Haus für Neonazis als Pilgerstätte benutzt. Um das zu verhindern, soll das Geburtshaus von Adolf Hitler zur Polizeischule werden.
US-Politik Laphonza Butler folgt verstorbener US-Senatorin nach Washington Laphonza Butler soll auf die verstorbene US-Senatorin Dianne Feinstein folgen. Die Aktivistin und Politikerin hatte US-Vizepräsidentin Harris im Wahlkampf beraten.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Kiew Russlands Präsident Putin regiert im Moskauer Kreml. Aber oft arbeitet er auch im Schwarzmeerbadeort Sotschi, und dessen Flughafen hat die Ukraine mit einer Drohne beschossen. Die News im Überblick.
Konflikte Nach Anschlag in Ankara: Türkei greift Ziele im Nordirak an Istanbul In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es am Sonntag zu einer Explosion. Ein Bekennerschreiben gibt Aufklärung. Kurz darauf greift die türkische Luftwaffe Ziele in kurdischen Gebieten im Irak an.
Türkei Bombenanschlag erschüttert Ankara: Bekennerschreiben der PKK Istanbul In der türkischen Hauptstadt Ankara kommt es am Sonntagmorgen zu einer Explosion. Die Regierung spricht kurz darauf von einem Selbstmordanschlag. Ein Bekennerschreiben am Abend gibt Aufklärung.
Wahlen Großdemonstration in Warschau: Polens Opposition macht mobil Warschau Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Polen demonstrieren die Anhänger der Opposition gegen die PiS-Regierung. Doch die hat in Umfragen weiter die Nase vorn. Bringt die Demo den erhofften Durchbruch?
Wahlen Slowakei: Linksnationale Smer-Partei gewinnt Parlamentswahl Bratislava Die linksnationale Oppositionspartei des ehemaligen Langzeit-Regierungschefs Fico hat die Parlamentswahl gewonnen. Die Wahlnacht verlief spannend: Erste Prognosen hatten noch die Liberalen in Führung gesehen.