Südschleswig SSW-Politikerin Karin Haug übersteht Unfall auf der A7 bei Schuby Schuby Der Unfall mit fünf Fahrzeugen ereignete sich am Mittwochvormittag. Drei Personen wurden leicht verletzt.
Gewitter Blitzeinschläge höchster Stufe treffen Schleswig-Holstein Schnarup-Thumby Am Montag wurden zwei Blitzeinschläge der höchsten Kategorie im Norden registriert. Was müssen Eigentümer und Vermieter in Schleswig-Holstein eigentlich beachten?
Wirtschaft Was über den Käufer der Flensburger Papierfabrik bekannt ist Flensburg Mitsubishi Hitec Paper verkauft die Flensburger Papiermühle an eine Investment-Gesellschaft aus München. Aus Sicht der Gewerkschaft IG BCE ist das ein gutes Zeichen. Es gibt aber auch Kritik an „Quantum Capital Partners“ und seinem Chef.
99.402 Einwohner Wird Flensburg noch in diesem Jahr offiziell zur Großstadt? Flensburg Die magische Marke von 100.000 Einwohnern ist in Sichtweite – jedenfalls, wenn man den Daten der Stadt Flensburg glaubt. Das Statistikamt Nord sieht das völlig anders. Am Ende könnten Gerichte entscheiden.
„Wilde Pracht“ Unternehmen aus Kropp bietet nachhaltige Blumengrüße an Kropp Seit einigen Jahren setzt sich das Unternehmen „Wilde Pracht“ aus Kropp für nachhaltige Blumen-Grüße ein: Statt gepflückten Blumen werden Blühstreifen angeboten.
Landwirtschaft in SH Bauern fordern neue Modelle zur Wiedervernässung von Mooren Schleswig-Holstein Landwirte und Naturschützer konkurrieren um Flächen im Land. Der Bauernverband fordert flexiblere Nutzungen, dann sei es auch möglich, mehr Moorflächen im Land wiederzuvernässen und so den Klimazielen näher zu kommen.
Ausstellung Sexuelle Gewalt: Wie Kinder lernen, sich selbst zu schützen Süderbrarup Eine Ausstellung in der Süderbraruper Nordlichtschule sorgt gerade dafür, dass eine Sache zum Thema wird, über die man oft nur mit Scham oder gar nicht spricht: sexuelle Gewalt.
Schleswig-Holstein Wie Nelly Sachs den Maler Knut Andresen inspirierte Schleswig-Holstein Schüler der Ferdinand-Tönnies-Schule in Husum gestalteten das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auch mit Gedichten von Nelly Sachs.