Tourismus
Aarhus Ø: Eine Hafencity mit Charme
Aarhus Ø: Eine Hafencity mit Charme
Aarhus Ø: Eine Hafencity mit Charme

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Seit ein paar Jahren gibt es nun schon den neuen Stadtteil Aarhus Ø. Dieser wächst stetig und beheimatet so manches architektonisches Meisterwerk. „Der Nordschleswiger“ war vor Ort und hat einige Eindrücke eingefangen.
Sanft senkt sich die Abendsonne über den Horizont und küsst die Dächer von skurril anmutenden Gebäuden. Die einen sind gewaltig in die Höhe geschossen, die anderen spitz, einige sehen wie eine Treppe aus. Trotz der späten Abendstunde sind viele Menschen unterwegs. Die einen nehmen am Ufer Platz, andere springen noch eben in den Supermarkt am Fuße eines der Gebäude.

Der Himmel ist erfüllt von dem Krächzen der Möwen, die wie kleine Flugzeuge den Himmel für sich beanspruchen. An einem Kai nicht allzu weit von der Hauptstraße, düst ein Mann mit einer Seilwinde und einem Brett unter den Füßen über das Wasser. Gekonnt weicht er den spitzen weißen Blöcken aus, die wie Eisberge aus dem Wasser ragen. Beobachtet wird er dabei von einer kleinen Schar Menschen, die sich nahe eines Cafés gesammelt haben und ihr Getränk schlürfen.

Eine Stadt auf dem Wasser
Die Rede ist von Aarhus Ø (Aarhus Ost), dem bislang jüngsten Stadtteil von Aarhus. Das „Ø“ steht dabei sowohl für „Øst“ (Osten) als auch für „Ø“ (Insel). Die frisch errichtete Hafen-City ist ein neuer Touristenmagnet geworden und glänzt mit architektonischen Besonderheiten, denn hier gleicht kein Gebäude dem anderen.

Der Stadtteil erinnert dezent an ein neumodisches Venedig. Nur dass es in diesem Fall futuristischere Züge zeigt statt den Baustil vergangener Jahrhunderte. Außerdem sind die Bauprojekte noch lange nicht abgeschlossen, überall stehen Bagger und schütten neue Fundamente im Wasser auf.

Längst noch nicht abgeschlossen
Aarhus Ø bietet nicht nur neuen Wohnraum, sondern ist auch ein Ort der Begegnung. Mag es nun beim gemeinsamen Wasserski sein oder beim gemütlichen Flanieren vor der Hafenkulisse.
Auch für das leibliche Wohl ist mehr als gesorgt, und das Neubaugebiet wartet mit Streetfood und Cafés auf. Dieser Teil von Aarhus ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
