Direkt zum Inhalt
Mittwoch, 8. Februar 2023
Der Nordschleswiger auf Facebook
Der Nordschleswiger auf LinkedIn
Der Nordschleswiger auf Twitter
Main navigation (DE)
Nordschleswig
Kalender für Nordschleswig
Nordschleswig Kompakt
Deutsche Minderheit
Kultur
Blaulicht
Neueste Nachrichten
Apenrade & Tingleff
Hadersleben
Sonderburg
Tondern
Dänemark
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Coronavirus
Covid-19-Info
Deutschland & Welt
Schleswig-Holstein & Hamburg
Politik
Südschleswig
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
International
Meinung
Leitartikel
Kulturkommentar
Diese Woche in Kopenhagen
Leserbriefe
Wort zum Sonntag
VOICES - Minderheiten weltweit
Sport
Thema
Familie
Neu in Nordschleswig
50 Jahre EU-Mitgliedschaft
Vor 100 und vor 50 Jahren
Haus & Garten
Mobilität
Landwirtschaft
Unsere digitale Zukunft
75 Jahre Nordschleswiger
Grenzland-Serie 2020
Spuren durch die Haupstadt
Leben in Nordschleswig
Ratgeber
Dansk-tysk med Matlok
Thema der Woche
Schüler machen Zeitung
100 Jahre – 100 Gegenstände – 100 Geschichten
Der Nordschleswiger am Dienstag, 7. Februar 2023
Service navigation (DE)
14-tägliche Zeitung
E-Archiv
Kontakt
Unternehmen
Datenschutz
Hilfe
Impressum
Jahresbericht & Satzung
Netiquette
Kreuzworträtsel
Sudoku
Newsletter
Aktuelle Leserbriefe
„Hvem ejer landskabet i Tønder Kommune ?“
„Søfartsmuseet skal da ligge ved vandet! “
„Vi vil satse på et tobaksfrit idrætsfrit miljø“
„Manglende brandsikkerhed “
„Borgmestermoral“
„Über das Miteinander im Grenzland“
„Den grønne omstilling kræver at vi alle tager ansvar“
„Red drikkevandet ud“
„Det er på tide, at give de unge fra 16 år stemmeret“
„Und das von so genannten Experten “
„Zwischen Vergangenheit und Ungewissheit “
„Photovoltaik-Anlagen: Warum nicht mit Mehrfachnutzung?“
„Offentlig hjælp i krisetid“
„Tak for byrådsbehandling“
Leserbriefe Nordschleswig & Dänemark
mehr
Leserbrief
Siegfried Christiansen
„Über das Miteinander im Grenzland“
Leserbrief
Nils Sjøberg
„Red drikkevandet ud“
Leserinnenbeitrag
Katharina Kley
„Det er på tide, at give de unge fra 16 år stemmeret“
Leserbrief
Martin Christiansen
„Und das von so genannten Experten “
Leserbriefe Apenrade & Tingleff
mehr
Leserbrief
Gunnar Pedersen
„Søfartsmuseet skal da ligge ved vandet! “
Leserbrief
Jan Køpke Christensen
„Vi vil satse på et tobaksfrit idrætsfrit miljø“
Leserbrief
Severin Stollig Sivesgaard
„Manglende brandsikkerhed “
Leserbeitrag
Peter Blume
„Photovoltaik-Anlagen: Warum nicht mit Mehrfachnutzung?“
Leserbriefe Tondern
mehr
Leserbrief
Torben Ravn
„Hvem ejer landskabet i Tønder Kommune ?“
Leserbrief
Hvem ejer landskabet i Tønder Kommune?
Leserbrief
Torben Ravn
„Borgmestermoral“
Leserbrief
Bürgermeister Jørgen Popp Petersen
„Den grønne omstilling kræver at vi alle tager ansvar“
Leserbriefe Hadersleben
mehr
Leserbrief
Marie Skødt
„Et godt initiativ“
Leserbrief
Marie Skødt
„Faktum er, at intet er sket!“
Leserbrief
Bo Morthorst Rasmussen
„„Jeg gik over stregen i går““
Leserbrief
Eric Vesterlund
„Når næstekærlighed overgår alt“
Leserbriefe Sonderburg
mehr
Leserbrief
Søren Østergaard
„Gebt dem Hafen und der Kaserne eine Pause“
Leserbrief
Ingrid Johannsen
„Bürgermeister schiebt Danfoss die Schuld in die Schuhe“
Leserbrief
Sönke Büsen
„Die leere Kommunekasse 2023“
Leserbrief
Søren Østergaard
„Ich hasse Politik …“
Leserbriefe
Leserbrief
Aabenraa Byhistorisk Forening
„Igangsætning af planlægning for et nyt hotel og boliger ved Flensborgvej“
Leserbrief
Martin Christiansen
„Zwischen Vergangenheit und Ungewissheit “
Leserbrief
Barbara Krarup Hansen
„Offentlig hjælp i krisetid“
Leserbrief
Hans Stengaard Jessen
„Hvad er det dog, der er ved at ske på klimafronten?“
Leserbrief
Therese Thøgersen
„Højkros fremtid“
Leserbrief
Martin Christiansen
„Hej Marle Liebelt“
Leserbrief
Preben Bonnén
„Tyskland sænker valgretsalderen og Danmark bør gøre det samme“
Leserbrief
Martin Christiansen
„Hej Frederik Christensen“
Leserbrief
Frederik Christensen
„Hilfe gegen Bauchschmerzen“
Leserbrief
Bernd Carstensen
„Proportioner“
Leserbrief
Helge Poulsen
„Kay von Eitzen viser vejen frem“
Leserbrief
Danske Pressepublikationers Kollektive Forvaltningsorganisation
„Fællesskaber kommer ikke af sig selv“
Leserbrief
Heike Sigel-Glockow
„Eine wunderbare, lebendige Lesung mit Judith Hermann“
Leserbrief
Martin B. Christiansen
„Eine vorgeschlagene Zeitenwende die gleich unterlaufen wurde?“
Leserbrief
Martin B. Christiansen
„Wollte man denn überhaupt mehr wissen??“
Leserbrief
Martin Christiansen
„Zerstörerischer Egoismus“
Leserbrief
Martin Christiansen
„Um zukunftstragend zu sein, muss der Kern keimfähig sein!“
Leserbrief
Willi Schidlowski
„Antwort auf den Leitartikel zum Deutschen Tag“
Leserbrief
Nils Sjøberg
„Ja til bedre psykiatri – nu“
Leserbrief
Helge Poulsen
„Nils Sjøbergs agitation for mere tysk i Danmark er en dødssejler“
Leserbrief
Martin B. Christiansen
„Sprøjte udmeldinger? “
Leserbrief
Martin B. Christiansen
„Problemansichten unterschiedlicher Denkweisen, angeblich“
Leserbrief
Jens-Kristian Lütken
„Krav til ny regering: Væk med grænsekontrollen“
Leserbrief
Nils Sjøberg
„Sprichst du Deutsch? Nö. Aber du solltest“
Leserbrief
Martin B. Christiansen
„At vildlede befolkningen“
Leserbrief
Martin B. Christiansen
„Unzulänglichkeiten oder was sonst?“
Leserbrief
Karsten Byrgesen
„Patienten er psykiatrien“
Leserbrief
Helge Poulsen
„Er situationer med mange tyske tilflyttere uproblematisk?“
Leserbrief
Jan Køpke Christensen
„Sundhed og omsorg“
Leserbrief
Torben Ravn
„Syrien er ikke et sikkert land“
Meinung