Region Süddänemark Neue Innovationsstrategie soll Gesundheitswesen entlasten Vejle Der süddänische Regionsrat hat eine neue Innovationsstrategie verabschiedet, die dazu beitragen soll, Lösungen für die großen Herausforderungen des Gesundheitssystems zu finden.
Tierwelt Kennlernzeit statt Elternschaft: Uhu-Paar bleibt kinderlos Apenrade/Aabenraa Trotz hoher Erwartungen ist jetzt doch klar, dass es in diesem Jahr keinen Uhu-Nachwuchs geben wird, deren Aufwuchs via Webcam beobachtet werden kann. Das Männchen hatte zwar eine neue Partnerin gefunden, die Zeit lief dem frischen Paar aber leider davon. Klaus Dichmann vom DOF (Dansk Ornitologisk Forening) blickt jedoch positiv in die Uhu-Zukunft.
Leserbeitrag Panoramatour bringt alte Bekannte wieder zusammen Nordschleswig Für 34 Teilnehmende der Panoramatour, die die Familienberatung des Sozialdienstes Nordschleswig jährlich organisiert, ging es nach Rendsburg zum Nord-Ostsee-Kanal. Bei tollem Ausblick, gutem Essen und regem Austausch mit alten Bekannten kam viel Freude auf. Ein Bericht von Karin Hansen Osmanoglu und Tina Bruhn Hansen vom Sozialdienst für Nordschleswig.
Bildung Zu wenig Interesse: SDU stoppt Studiengang auf Deutsch in Sonderburg Sonderburg/Sønderborg Im kommenden Jahr werden einige Studiengänge an der Süddänischen Universität (SDU) nicht mehr angeboten. Diese Maßnahme betrifft neben den Hochschul-Standorten Odense, Kolding und Esbjerg auch den in Sonderburg.
Grenzüberschreitendes 29 Segelbegeisterte nehmen Kurs auf die dänische Südsee Sonderburg/Sønderborg Im Mai findet ein grenzüberschreitender Segeltörn in der Ostsee statt. Junge Erwachsene und Studierende aus Norddeutschland und Süddänemark stechen gemeinsam in See.
Gesundheit Krankes Familienmitglied: Region will Kindern die Last nehmen Vejle Kinder und Jugendliche in Süddänemark sollen künftig zügig Unterstützung bekommen, wenn sie schwerkranke oder sterbende Angehörige haben.
Deutsch-Dänisch Deutliche Kritik an Transportkommission: Viele Ideen, keine Ergebnisse Pattburg/Padborg Ein langjähriges Mitglied der dänisch-deutschen Verkehrskommission, Mogens Therkelsen, sieht keine Auswirkungen der Bemühungen seit der Gründung im Jahr 2011. Die Branchenorganisation für Transport und Logistik, ITD, stimmt ihm zu.