Freundschaftserklärung Kofod: Enge Nachbarn sind unbezahlbar Kopenhagen/Berlin Die Deutsch-Dänische Freundschaftserklärung soll die Grundlage für eine noch engere Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern bilden. Darin sind sich Heiko Maas und Jeppe Kofod einig.
Freundschaftserklärung Offener Austausch über das Grenzland Nordschleswig/Kopenhagen/Berlin Sechs Jugendliche aus den beiden Minderheiten sprachen mit den Außenministern Heiko Maas und Jeppe Kofod anlässlich der…
Erklärung Deutschland und Dänemark betonen Freundschaft Kopenhagen/Berlin Der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) und sein dänischer Kollege Jeppe Kofod (Soz.) haben sich am Dienstag zu…
Wirtschaft „Udviklingsråd Sønderjylland“: Bahn und Straßen ausbauen Apenrade/Aabenraa Das nordschleswigsche Entwicklungsgremium hat bei seiner Jahresversammlung einen neuen Geschäftsausschuss gebildet. Die…
Geschichte Dänischer Nordschleswiger und treuer deutscher Soldat Apenrade/Aabenraa Die kompetent kommentierte Neuausgabe der Kriegserinnerungen H. C. Brodersens „I Ildlinjen“ aus dem Ersten Weltkrieg…
Corona-Restriktionen Festprogramm zur „Wiedervereinigung“: Die Königin kommt – irgendwann Sonderburg/Sønderborg Das Sekretariat „Genforeningen 2020“, das die Feierlichkeiten zur Grenzziehung organisiert, kann den Verlauf des…
Deutsche Minderheit Dokumentation zum Abstimmungs-Schauspiel „Amphibien“ Apenrade/Aabenraa Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat ein 75 Seiten starkes Buch zur Aufführung des Gemeinschaftswerkes der…
100 Jahre Grenzziehung Projekt 2020: Kurzfilme aus dem Jubiläumsjahr zum Nachschauen Nordschleswig In der Kurzfilmreihe „Projekt 2020 – Eine Grenze. Die Menschen. Ihre Geschichten.“ der Forward Filmproduktion aus Sörup…
Lokalgeschichte Vor 100 Jahren Weihnachtsfeier für 180 Kinder in Tingleff Tingleff/Tinglev Die „Neue Tondernsche Zeitung“ berichtete am 23. Dezember 1920 über eine Großveranstaltung im Bahnhofshotel. Der Vortrag…
100 Jahre Grenzziehung Dänisch-deutsche Minderheitengeschichte in Livebildern Nordschleswig Auf der Webseite „Danmark på film“ wird die Geschichte der Minderheiten mit digitalisierten Aufnahmen von früher…