Grenzkontrollen
Jan Riber Jakobsen: „In einem modernen Grenzland brauchen wir freie Passage“
Jan Riber Jakobsen: „In einem modernen Grenzland brauchen wir freie Passage“
„In einem modernen Grenzland brauchen wir freie Passage“

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Seit Mitternacht sind die permanenten Grenzkontrollen an der deutsch-dänischen Grenze vorbei. Künftig sollen die Kontrollen nur noch stichprobenartig erfolgen. Der Bürgermeister der Kommune Apenrade, Jan Riber Jakobsen, ist zufrieden und hofft auf eine komplette Normalisierung an der Grenze.
Seit Mitternacht werden keine permanenten Kontrollen mehr an der deutsch-dänischen Grenze durchgeführt. Die Polizei hat ihr Personal abgezogen und die Geschwindigkeitsschwellen auf dem Straßenbelag entfernt.
Ich bin sicher, dass die Behörden die erforderlichen Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung im Hinterland durchführen können, ohne dass deswegen Autos gestoppt werden müssen.
Jan Riber Jakobsen (Kons.), Bürgermeister der Kommune Apenrade
Jan Riber Jakobsen (Kons.), Bürgermeister der Kommune Apenrade (Aabenraa), begrüßt die Änderungen. „In einem modernen Grenzland brauchen wir freie Passage. Sie ist wichtig für alle, die täglich über die Grenze pendeln“, sagt er am Freitagmorgen gegenüber dem „Nordschleswiger“.
Deshalb seien die jetzt getroffenen Maßnahmen sehr positiv. Er habe zudem volles Vertrauen darin, dass die Polizei weiterhin ihre Arbeit machen könne.
Ich würde am liebsten sehen, dass wir wieder ganz zum Normalzustand zurückkommen.
Jan Riber Jakobsen (Kons.), Bürgermeister der Kommune Apenrade
„Ich bin sicher, dass die Behörden die erforderlichen Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung im Hinterland durchführen können, ohne dass deswegen Autos gestoppt werden müssen“, so Riber Jakobsen.
Zudem hoffe er, dass sich die Zustände an der deutsch-dänischen Grenze künftig wieder komplett normalisieren werden. „Ich würde am liebsten sehen, dass wir wieder ganz zum Normalzustand zurückkommen. Der jetzige Beschluss gilt bis November, und dann müssen wir sehen, ob die Grenze nicht komplett geöffnet werden kann. Ich bin überzeugt, dass die Polizei auch dann kriminelle Vergehen handhaben kann“, sagt Jan Riber Jakobsen.