Ausflugsziele Unter hohem Himmel auf Schusters Rappen Tondern/Tønder An der nordschleswigschen Westküste gibt es unter dem charakteristischen hohen Himmel attraktive Möglichkeiten für Wanderer. Der 54 Kilometer lange Marschensteig ist auch mit kleinen Routen ausgestattet. Wer hoch hinaus möchte, der sollte sich durch den Wald auf den Weg zum Wongshoi machen.
Ferienziele Mit dem Drahtesel auf den Spuren der Gendarmen Apenrade/Aabenraa Abseits der viel befahrenen großen Landstraßen gibt es in Nordschleswig reichlich Fahrradrouten. In der Kommune Apenrade gehören Abschnitte entlang der Förde und am Gendarmenpfad bis in die Kommune Sonderburg zu den besonders reizvollen Strecken.
Ausflugsziele Mit der Rute ans Wasser Rens/Nordschleswig Forellenseen gibt es in Nordschleswig einige und erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Weg ist nicht weit, es ist gewiss, dass dort Fische schwimmen, der Bewuchs ist niedrig. So eignen sich diese Seen für KInder, die das Angeln erlernen, und für Erwachsene gleichermaßen. Der Nordschleswiger hat einen besucht, dessen Besitzer gewährt Einblicke.
Museum Einmal entlang der Grenze Christiansfeld Das Grenzmuseum Christiansfeld bietet viele Ausstellungstücke zur Grenzziehung und der damit verbundenen Geschichte. „Der Nordschleswiger“ hat sich auf Entdeckungstour begeben und verrät die Besonderheiten des Museums.
Museum Grenzgeschichte neu verpackt – Ausstellung im Schloss Sonderburg Sonderburg/Sønderborg Mit der neuen Dauerausstellung „100 år med Danmark – Sønderjylland siden Genforeningen“ (100 Jahre mit Dänemark – Südjütland seit der Wiedervereinigung) bietet das Museum Sønderjylland ein breit gefächertes Geschichtsprogramm für Jung und Alt.
Urlaub in Dänemark Fünf Kulturtipps in Nordschleswig: Kunst, Krimi und Konzert Nordschleswig „Der Nordschleswiger“ verrät, welche kulturellen Angebote sich im Sommerurlaub in Nordschleswig besonders lohnen. …
Einweihung Königin im Küchengarten: „Kommt und esst“ Gravenstein/Gråsten Königin Margrethe hat am Freitag den Königlichen Küchengarten am Gravensteiner Schloss eingeweiht, der ab Sonnabend für…
Sommergroove 2020 Auf dem Berg wird wieder musiziert Knivsberg /Knivsbjerg Auf dem Knivsberg musizieren die Teilnehmer des Sommergrooves bereits zum vierten Mal. Dieses Jahr nehmen 29 junge…
Sommer, Sonne, Strand Wasserqualität: Die besten Badestellen gibt es in Süddänemark Apenrade/Aabenraa Ein neues Ranking des „Friluftrådet“ zeigt, dass allein 5 der 25 Badeorte mit der besten Wasserqualität in Dänemark in…
Freizeit Mit dem Fahrrad durch Nordschleswig Nordschleswig Trotz Corona eine schöne Urlaubszeit verbringen – das dachten sich auch die 23-jährige Pernilla Hummel Tarp Aasand und…
Urlaub Ferienhäuser in Nordschleswig sind die größten Nordschleswig Seit 2011 sind die Ferienhäuser in Nordschleswig im Schnitt um etwa 4,5 Quadratmeter gewachsen.
Sommerferien Universe Erlebnispark: „Wir werden überrannt“ Norburg/Nordborg Der naturwissenschaftliche Erlebnispark Universe auf Nordalsen ist gefragt wie nie zuvor. Es kommen vor allem Dänen, die…
Stadtentwicklung Augustenburgs Häuser erzählen Geschichte – jetzt auch auf Deutsch Augustenburg/Augustenborg Mit dem neuen Buch „Der Flecken Augustenborg – komm herein“ kann man ab sofort auch auf Deutsch durch die…
Tourismus Ferienhäuser auf Röm ausgebucht Röm/Rømø Beim „Feriepartner Rømø“, einem großen Anbieter von Ferienhäusern auf der Insel Röm, sind die Spuren der Corona-Krise…
Freizeit Sommerurlaub für Erwachsene im Haus Quickborn Kollund Die Teilnehmerin der Freizeit im Haus Quickborn, Bärbel Brinck, berichtet über ihre Erlebnisse Anfang Juli. …