Sankelmark 2023 Jungpolitikerin Katharina Kley ist fasziniert von Polit-Veteran Bertel Haarder Sankelmark Der Venstre-Politiker schöpfte in seinem Vortrag bei der Neujahrstagung der Minderheit in Sankelmark aus 47 Jahren politischer Erfahrung. Die Vorsitzende der Jungen Spitzen fand den Vortrag und die Person inspirierend.
Sankelmark 2023 Frauen in der Nazi-Zeit – das Thema lässt Ilse Friis nicht los Sankelmark Die ehrenamtliche Historikerin hat Lebensläufe von Heldinnen, Opfern, Mitläuferinnen und Täterinnen während der Zeit der deutschen Besatzung ausgegraben. Sie meint, es sei an der Zeit, auch die Geschichten der Frauen zu erzählen.
Neujahrstagung in Sankelmark „Er behandelt ein wichtiges Thema, das viele Leute hier berührt“ Sankelmark Schuld, Verantwortung und Schamgefühl. Jon Thulstrup hat auf der BDN-Neujahrstagung einen Überblick über die Ergebnisse seiner fast dreijährigen Forschungsarbeit zum Umgang von drei Minderheiten-Generationen mit der NS-Zeit untersucht. Welche neuen Erkenntnisse nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer aus seinem Vortrag mit?
Sankelmark 2023 Thore aus der Minderheit arbeitet mit seinem Hund beim Zoll Sankelmark Wie schnappen der Zollbeamte und sein vierbeiniger Partner an der deutsch-dänischen Grenze Schmugglerinnen und Schmuggler? Diese Frage hat Thore Gröndahl bei der Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger beantwortet. Bei seinem Vortrag ging es auch darum, warum es ihm bei seiner Arbeit hilft, Teil der deutschen Minderheit zu sein.
Deutsche Minderheit Bildergalerie: Die schönsten Impressionen von der Neujahrstagung in Sankelmark Oeversee Seit Donnerstag und noch bis Sonntag findet die Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger in der Akademie Sankelmark in Oeversee statt. Hier findest du eine Galerie mit den schönsten Fotos vom Event.
Neujahrstagung Interview: Warum Sankelmark, Uwe Jessen? Apenrade/Sankelmark Seit den 50er-Jahren findet jährlich die Neujahrstagung des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN) in der Akademie des Deutschen Grenzvereins statt. Der BDN-Generalsekretär erzählt im Interview, warum es sich lohnt, hinzufahren.
Neujahrstagung in Sankelmark Die deutsche Minderheit und die Nazis: Historiker präsentiert Ergebnisse Apenrade/Aabenraa Jon Thulstrup hat in den vergangenen drei Jahren im Zuge seiner Doktorarbeit den Umgang verschiedener Minderheiten-Generationen mit der NS-Zeit untersucht. Bei der BDN-Neujahrstagung präsentiert er, was er nach der Durchsicht von mehreren Tausend Dokumenten herausgefunden hat. Es geht um Schuld, Verantwortung und Schamgefühl.