Haushalt Weitere DR-Einsparungen werden gestoppt Kopenhagen Die Regierung und die Unterstützerparteien haben sich darauf geeinigt, 900 Millionen Kronen dafür zu verwenden, geplante…
Deutsche Bücherei Re-Zertifizierung und eine neue App Apenrade/Aabenraa Die Deutsche Zentralbücherei Apenrade ist von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein re-zertifiziert worden. Zudem hat der…
Kino Deutsche Filmtage in Kopenhagen, Aarhus und Odense Kopenhagen Am Sonntag, 18. Oktober, beginnen die „Deutschen Filmtage 2020“. Im deutsch-dänischen kulturellen Freundschaftsjahr fällt das…
Medien Virus macht Jysk Fynske Medier zu schaffen Esbjerg/Odense Das Medienunternehmen mit Titeln wie JydskeVestkysten, Skala.fm und Wochenzeitungen in Nordschleswig muss 60 Millionen Kronen…
Medien Jysk Fynske Medier retten „Helsingør Dagblad“ Helsingør/Vejle/Apenrade Traditionsreiche Tageszeitung stand vor dem Aus – jetzt übernehmen die „JydskeVestkysten“-Betreiber das Blatt mit rund 5.000…
Medien Bestes Ergebnis für Jysk Fynske Medier seit Bestehen Vejle Der Verlag Jysk Fynske Medier, zu dem auch die Zeitung JydskeVestkysten zählt, hat 2019 gut Geld verdient. Der Verlag schätzt…
Medien Miese Kritiken für den Start von „Radio Loud“ Kopenhagen Der neue Radiosender, der Radio24Syv aus dem DAB-Netz verdrängt hat, ist am ersten Tag bei den Kritikern durchgefallen. Ein…
Corona-Krise 180 Millionen für dänische Medien Kopenhagen Medien in Dänemark stehen in der Corona-Krise unter finanziellem Druck. Ein erstes Hilfspaket brachte der Kulturministerin…
Coronavirus Informationen statt Gedudel: DR stellt Sendeplan wieder um Kopenhagen Die Entscheidung, den Nachrichtenkanal P1 mit P4 zusammenzulegen, hatte für Kritik gesorgt. Obwohl Mitarbeiter wegen der Corona…
Medien Die Minderheit im Fernsehen: NDR-Film zeigt Alltag und Geschichte Flensburg Was steckt hinter dem Jubiläumsjahr 2020 – und wie leben Menschen im deutsch-dänischen Grenzland 100 Jahre nach der Grenzziehung…
Medien Danmarks Radio veröffentlicht Bericht zur Mediennutzung Kopenhgagen Wir verbringen täglich mehr als sieben Stunden mit der Nutzung verschiedener medialer Kanäle. Eine weitere Steigerung scheint…
Soziale Medien Facebook: Neuer Algorithmus soll glücklicher machen Dänemark Facebook hat angekündigt, seine Datenverarbeitung zu ändern. Das soll eine positive Auswirkung auf das haben, was Facebook den…
Google-Suchtrends Die Such-Hits aus Deutschland und Dänemark Hamburg/Kopenhagen Die Top-Suchbegriffe in Deutschland und Dänemark geben die Geschehnisse eines Jahres wieder – traurige, dramatische,…
Medien Radio24syv klagt Kopenhagen Als es November wurde, musste der Radiosender seinen Betrieb einstellen. Das will Radio24syv nicht hinnehmen. Nach einem…
Medien „Jysk Fynske Medier” spart – Entlassungen Vejle Mehr als 10 Prozent der redaktionellen Stellen werden beim Verlag eingespart. Hart trifft es die Fotografen des Verlages. …
Bericht Mediennutzung: Digitaler Nachrichtenkonsum überholt gedruckte Zeitung Dänemark Die Kulturbehörde hat ihren neuen Bericht zur Mediennutzung veröffentlicht. Der digitale Wandel ist in vollem Gang.
Medien Sparrunde: DR warnt vor weiteren Schließungen Kopenhagen Wenn die jüngste Medienvereinbarung von der neuen Regierung weitergeführt wird, dann muss der öffentlich-rechtliche TV- und…
Medienecho Dänische Zeitungen vermissen Realismus Dänemark Die Rede der 16-jährigen Klimaaktivisten Greta Thunberg aus Schweden beim Klimagipfel der Vereinten Nationen am Montag wird in…
Medien DR P4 Syd berichtet über Besuch der Königin Flensburg/Flensborg Der Regionalsender P4 Syd richtet ein mobiles Rundfunkstudio am Hafen in Flensburg ein - Grußbotschaften können an die Regentin…
Dänische Minderheit Flensborg Avis: Chefredakteur warnt vor „drastischen Schritten“ Flensburg Der Verkauf von Papierzeitungen geht weltweit zurück – auch die Zeitung der dänischen Minderheit „Flensborg Avis“ ist davon…
Medien Fernsehen für das ganze Grenzland Sonderburg/Sønderborg Seit Mittwoch gibt es einen neuen TV-Sender für das gesamte Grenzland. Dieser setzt auf gute lokale Geschichten und Serien. …
Kultur Kritik: „Alles hat ein Ende. Bon Jovis ist erreicht – sie wissen es bloß noch nicht“ Sonderburg/Sønderborg Nicht alle waren von der Musik und der Show der US-amerikanischen Band Bon Jovi begeistert. Die Band erntet Kritik von mehreren…
Fernsehen Der WDR zu Besuch im Grenzland Köln Der Westdeutsche Rundfunk war an der Flensburger Förde zu Gast – und hat auch den Schritt über die Grenze gewagt. Die…
Auszeichnung Minderheiten-Preis an Mehrheitsmedien Flensburg Die Organisation der Minderheitenzeitungen in Europa, Midas, ehrt „JydskeVestkysten“ und den „Schleswig-Holsteinischen…
Medien Grenzland: Vier Zeitungen berichteten über ihre Zusammenarbeit Pattburg Die Chefredakteure von „Der Nordschleswiger“, „JydskeVestkysten“, „Flensborg Avis“ und dem „Schleswig-Holsteinischen…
Politik und Medien Zeitungen: Überwiegend Zuspruch für Rentenpläne Kopenhagen Am Donnerstag hat die Regierung ihren Plan zur Neuregelung der Frühverrentung vorgestellt und reagierte damit auf Pläne der…
Medien Das ist das Pressefoto des Jahres Amsterdam Die Aufnahme von einem weinenden Mädchen an der Grenze zwischen den USA und Mexiko ist zum Pressefoto des Jahres gekürt worden. …
Landesweiter Sender Provinzmedien wollen Radiofrequenz von Radio 24syv Odense/Apenrade Sieben Medienhäuser wollen gemeinsam ein Angebot für die „FM4-Sendegenehmigung“ machen. „Der Nordschleswiger“ ist als…
Medien Viel Vertrauen, mehr Misstrauen Mainz Die Universität Mainz hat untersucht, inwieweit die Menschen in Deutschland den Medien vertrauen. Eine Vertrauenskrise gibt es…
Medien DR veröffentlicht Fernsehsendungen jeden Morgen im Internet Kopenhagen Als Teil der digitalen Umstellung veröffentlicht der Medienriese Danmarks Radio (DR) Fernsehsendungen seit Freitag jeden Morgen…
Medien Nationalmuseum will Serien und Kinderfernsehen produzieren Kopenhagen Durch die Streichungen bei Danmarks Radio werden große Summen im öffentlich-rechtlichen Haushalt frei. Das staatliche…
Meinungsfreiheit versus Loyalität Maulkorb für kommunale Angestellte: Es hagelt Kritik vom Folketingsbeauftragten Apenrade/Kopenhagen Kommunale Angestellte haben sich in den Medien kritisch zu einem Beschluss des Apenrade Stadtrats geäußert. Nach Gesprächen mit…
Drohung vom Millionen-Konzern Lego legt sich mit YouTube an – und kassiert Shitstorm Frankfurt Ein Youtuber hat Ärger mit Lego. Stein des Anstoßes: Ein Logo, das zu Verwechslungen führen könnte.
In Dänemark und Deutschland Handys rauben Schülern Konzentration und Schlaf Deutschland/Dänemark Handys beeinflussen die Konzentrationsfähigkeit dänischer Schüler im Unterricht. Ähnlich sieht es bei deutschen Schülern aus,…
Neuer Instagram-Rekord Ein braunes Ei ist beliebter als Kylie Jenner Los Angeles Die sozialen Medien halten immer wieder Überraschungen bereit. Ein simples Frühstücksei löste nun ein US-Model als Foto mit den…
Medien Spiegel-Redakteur erfand Zitate und manipulierte Artikel Hamburg Der renommierte Reporter Claas Relotius hat offenbar zugegeben, über Jahre hinweg Artikel verfälscht zu haben.
Jung-Journalisten Schüler des DGN schreiben für den Nordschleswiger Apenrade/Aabenraa Die Schreibwerkstatt des Deutschen Jugendverbandes für Nordschleswig und dem Nordschleswiger wird vom Minderheitenbeauftragten…
TV-Klassiker Aus für die „Lindenstraße“ kommt 2020 - Fans protestieren Köln Sparzwänge und schwindendes Zuschauerintresse werden als Gründe genannt. Die Produzenten sehen in der Lindenstraße mehr als nur…
Medien Die Fernsehnachrichten ziehen um Kopenhagen Die öffentlich-rechtlichen Sender in Dänemark ziehen die Nachrichten eine halbe Stunde vor. Dabei gibt es allerdings einen Haken…
Geschichte DR K feiert 100-Jahre Waffenstilstand mit Sonderprogramm Kopenhagen Am 11. November wird der dänische TV-Geschichtssender DR K zwölf Stunden lang über den Ersten Weltkrieg berichten. Auch…
Kürzungen Diese Kanäle und Programme schließt Danmarks Radio Kopenhagen Dem öffentlich-rechtliche Sender sind 20 Prozent der Mittel gestrichen worden – jetzt ist bekannt, wie sich die Kürzungen…
Urteil Fotos von Flüchtlingen: Gericht spricht Fotograf frei Sonderburg/Sønderborg Vor drei Jahren liefen Flüchtlinge bei Pattburg auf die Autobahn. Der Fotograf Martin Lehmann dokumentierte das – obwohl die…
DR-Syd DR-Chefin Elley geht zum Jahresende Apenrade/Aabenraa Zweieinhalb Jahre war Kirsten Elley Chefin des Regionalsenders DR P4 Syd. Jetzt möchte sie was neues ausprobieren.
Danmarks Radio DRSyd-Chefin: Minderheiten sind wichtig in der Berichterstattung Apenrade/Aabenraa Die Berichterstattung über die Minderheiten ist im neuen Staatsvertrag von Danmarks Radio erstmals explizit festgehalten. Dies…
Danmarks Radio Minderheiten und Vermittlung: Das steht im Staatsvertrag Kopenhagen Im Staatsvertrag wird der Rahmen für die Programmgestaltung bei Danmarks Radio in den kommenden fünf Jahren festgelegt. Auch die…
Danmarks Radio Kritik: DF und Regierung mischen sich zu sehr ins Programm ein Kopenhagen Danmarks Radio soll künftig keine Hintergrundartikel im Netz mehr veröffentlichen dürfen. „Beunruhigend“, meint der Radikalen…
Danmarks Radio Das ist der DR-Sparplan Kopenhagen Bis zu 400 Stellen fallen weg, einige Sender werden gestrichen: Der Sparplan im Überblick.
Sparplan Bis zu 400 Entlassungen bei DR Kopenhagen Weil Regierung und DF dem öffentlich-rechtlichen Sender 20 Prozent der Mittel streichen, sollen bis zu 400 Jobs bei Danmarks…
Fernsehproduktion Bauern und Bäuerinnen gesucht Apenrade/Potsdam Großer privater Fernsehsender aus Deutschland ist auf der Suche nach deutschsprachigen Landwirten.
Nach Kürzungen Danmarks Radio entlässt erste Mitarbeiter Kopenhagen Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Dänemark sind 20 Prozent des Budgets gestrichen worden. Vor allem in der Chefetage wird…
Verteufelt US-amerikanische Medien setzen sich zur Wehr Kopenhagen/Washington Viele Medien in den USA thematisieren am Donnerstag das Klima, in dem sie seit dem Amtsantritt von Donald Trump arbeiten. Auch…
Besuch in Apenrade Botschafter: 2020 im europäischen Kontext wichtig Apenrade/Aabenraa Dänemarks Botschafter Friis Arne Petersen zeigte sich beim Besuch in Apenrade erstaunt über die deutsch-dänische Medien…
Sparplan Medienkonzern baut 130 Stellen ab und investiert zugleich Kolding Der Medienkonzern Jysk Fynske Medier hat am Donnerstag seinen Sparplan präsentiert. Insgesamt müssen sich 130 Mitarbeiter einen…
Medien DF zur Medienvereinbarung: UKW-Signal wird nicht 2021 abgeschaltet Kopenhagen Die UKW-Radiofrequenz soll nun doch nicht ab 2021 abgeschaltet werden. Das meint der medienpolitische Sprecher der Dänischen…
Medien Medienabsprache: Bock bereit für Alleingang mit DF Kopenhagen Kulturministerin Mette Bock (LA) hatte auf eine breite Medienvereinbarung gehofft, sieht aber die Möglichkeit eines Alleinganges…
Online-Ausrichtung ab 2021 BDN schafft die Tageszeitung ab Apenrade/Aabenraa Spätestens im Februar 2021 wird aus der Minderheitenzeitung Der Nordschleswiger ein Online-Portal plus Monatsmagazin. „Uns war…
Medien Mitarbeiter bei Jysk Fynske Medier „wütend und schockiert“ über Sparplan Apenrade/Aabenraa Das Medienhaus, zu dem auch die südjütische Tageszeitung Jydske Vestkysten gehört, steht vor der zweiten Sparrunde innerhalb von…
Ticker Israel gewinnt ESC, Deutschland und Dänemark in Top 10 Lissabon Zunächst sah es nach einer herben Pleite für Dänemark aus – doch die Zuschauerstimmen machten einiges wieder gut. Deutschlands…
Deutsche Minderheit „Es nützt nichts, krampfhaft an der Papierzeitung festzuhalten“ Apenrade/Aabenraa Im Vorfeld der Generalversammlung des Deutschen Pressevereins spricht die Vorsitzende Elin Marquardsen über das Ende der…
Tag der Pressefreiheit Dänemark rutscht im Pressefreiheits-Ranking ab Berlin Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht. Und immer mehr auch in Europa. Weltweite Musterbeispiele sind und bleiben Norwegen,…
Medien Løkkes lange Nacht auf Twitter Kopenhagen Dänemarks Regierungschef Lars Løkke Rasmussen hat sich in der Nacht zu Dienstag auf ein Online-Wortgefecht mit Journalisten und…
Medien Medienabsprache: Kulturministerin hofft auf breite Einigung Kopenhagen Die dänische Kulturministerin hofft bei den Verhandlungen zur neuen Medienabsprache auf eine breite Einigung. Doch dazu muss die…
Medien Riesen-Patzer: B.T. brachte Zeitungs-Dummy mit fiktivem Aufmacher Kopenhagen Das dänische Boulevardblatt B.T. hat am Dienstag in ganz Jütland mit rein fiktiven Schlagzeilen aufgemacht. Dabei handelte es…
Medien Regierung präsentiert Medienvorschlag: Mehr Geld für lokale Medien Kopenhagen Im Kulturministerium hat die dänische Kulturministerin Mette Bock (Liberale Allianz) am Donnerstag den neuen Medienvorschlag der…
Gesellschaft Printmagazine auf dem Rückmarsch Kopenhagen In Dänemark längst nicht mehr so viele Magazine wie früher verkauft. Rund 25 Titel sind in den vergangenen fünf Jahren aus den…
EU-Qualitätswanderweg „Gendarmsti“ auf Zelluloid gebannt Sonderburg/Sønderborg HB Production Aps hat mit Ortsansässigen Film vom EU-Qualitätswanderweg gemacht. Der Film wird in den Programmen von DK4…
Medienpolitik Der Rundfunkbeitrag wird künftig über die Steuer eingezogen Kopenhagen Dänemarks öffentlich-rechtlicher Rundfunk soll nach dem Willen von Regierung und DF neue Wege gehen. Und das mit deutlich…
Rundfunkgebühren Neue Medienabsprache: Singles sparen am meisten bei Lizenz-Abschaffung Kopenhagen Jährliche Ersparnisse von 1.200 Kronen für Singles und 166 Kronen für Paare. Das ist das Ergebnis einer neuen Medienabsprache. …
Außenpolitik Kritik an Løkke nach Auftritt in chinesischem Staats-TV Kopenhagen Dänemarks Regierungschef Lars Løkke Rasmussen hat Chinas Bürgern ein frohes neues Jahr gewünscht – produziert wurde die Aufnahme…
Medien Berlingske Media entlässt jeden zehnten Mitarbeiter – Angestellte legen Arbeit nieder Kopenhagen Mehrere Medien – Online und Print – des Zeitungskonzerns Berlingske Media werden dichtgemacht. 93 Mitarbeiter des Unternehmens…
Deutscher Journalist Türkei lässt Yücel frei Berlin/Istanbul Die Türkei lässt den deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel frei. Das meldete sein Arbeitgeber, die Zeitung "Welt"…
Gesellschaft Umfrage: Jeder zweite Bürger würde sich gegen DR entscheiden Kopenhagen Eine neue Umfrage zeigt, dass sechs von zehn Bürgern, wenn dies möglich wäre, den öffentlich-rechtlichen Fernseh- und…
Medien Regierung will nun doch nur 49 Prozent von TV2 verkaufen Kopenhagen Lange war vom Verkauf des Fernsehsenders TV2 die Rede, jetzt will die Regierung doch die Mehrheit der Anteile behalten. Die…
Tourismus Hotelgäste drohen mit Kritik in sozialen Medien Aalborg Eine neue Untersuchung zeigt, dass viele Hotels in Dänemark erleben, von ihren Gästen mit Kritik in den sozialen Medien oder…
Medien Buch über eine Rockerbande: Dänischer Journalismuspreis an die Autoren Kopenhagen Die beiden Journalisten Camilla Stockmann und Janus Køster Rasmussen haben für ihr Buch über die Rockerbande Bullshit den…
Medienpolitik Venstre will Geld bei DR für gebührenfinanziertes „Danflix“ abziehen Kopenhagen 400 Millionen Kronen will die Regierungspartei Venstre vom Budget des öffentlich-rechtlichen Danmarks Radio abschneiden – und…
Fernsehen 2017 war das Jahr der „Tatort“-Experimente Berlin Am „Tatort“ scheiden sich die Geister. Für viele ist er Kult und Pflichtprogramm – andere können dem deutschen Krimi-Sonntag…
Medien Jeder Dritte in Dänemark bezahlt für Streaming Kopenhagen Im vergangenen Jahr haben die Bürger in Dänemark im Schnitt 276 Kronen im Jahr für Streamingdienste für Musik, Filme und Serien…
Medien Dänemarks öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der politischen Zwickmühle Kopenhagen Danmarks Radio hat eine Politikerin aus einer Weihnachtssendung herausgeschnitten, offenbar aus Angst, als zu linksorientiert zu…
Haushalt Regierung und DF sichern Mittel für digitales Angebot der Minderheit Kopenhagen/Apenrade In ihrem Haushaltsbeschluss haben sich Regierung und Dänische Volkspartei darauf geeinigt, dass Der Nordschleswiger in den…
Medien Mylenberg gibt Chefredakteurs-Posten bei Jysk Fynske Medier ab Vejle Troels Mylenberg schreibt auf seiner Facebook-Seite, dass das festgelegte Budget für 2018 nicht mit seinen Ambitionen vereinbar…
Steuerreform Medium: Regierung bietet DF eine DR-Kürzung um 12,5 Prozent an Kopenhagen Die dänische Regierung bietet im Zuge der Verhandlungen zur Steuerreform ihrer Unterstützerpartei, der Dänischen Volkspartei,…
Nach Kritik an „Historien om Danmark“ DR: Politische Einmischung „ein ernsthafter Anschlag auf die Pressefreiheit“ Kopenhagen Politiker der nationalkonservativen Dänischen Volkspartei und der Konservativen Volkspartei haben kürzlich heftige Kritik an…
Medien Fake-News-Verfasser erklärte dänische Politikerin für tot – 75.000 Kronen Strafe Kopenhagen Die Abgeordnete Johanne Schmidt-Nielsen hat einen Prozess gegen den Urheber von Falschmeldungen gewonnen, nachdem dieser von…
Deutsche Minderheit Sprachcharta: EU-Experten fordern Taten von Dänemark Kopenhagen Fünfter Bericht der Expertenkommission liegt vor: Dänemark muss in zwei Punkten nachbessern. Es geht um Audio- und Videoangebote…
Geschichte „Zu Rot“: DF und Konservative kritisieren DR-Geschichtsserie Kopenhagen Der Abschluss der Doku-Serie über die Geschichte Dänemarks war für Politiker von DF und Konservative "linke Propaganda"…
Neue Umfrage DR soll bleiben, wie es ist Aarhus Drei von vier dänischen Bürger wollen, dass der öffentlich-rechtliche TV- und Radiosender DR (Danmarks Radio) weitermacht, wie…
Medienpolitik Offenheit über Chefgehälter bei den Medien spaltet die Regierung Kopenhagen Die Regierungsparteien Venstre und Konservative wollen mehr Offenheit über die Chefgehälter der Medien, die Medienunterstützung …
Gehaltsvergleich DR-Direktorin ist die bestverdienende Medienchefin im Norden Kopenhagen Die Direktorin beim öffentlich-rechtlichen TV-und Radiosender DR (Danmarks Radio) bekommt deutlich mehr Gehalt als ihre…
Haushaltsvorschlag für 2018 Bislang kein Geld für das Medien-Projekt Kopenhagen Enttäuschung und Verwunderung nach Vorlage des Etatentwurfs. Minderheit und Oppositionspolitiker setzen auf weitere Gespräche. …
Medien TV Syd zu DR – laut Hallmann nicht abwegig Apenrade/Kolding Die Konservativen wollen TV Syd und Radio Syd unter einem Dach sehen, wenn TV2 verkauft wird. Hauptsache, TV Syd bleibt bestehen…
Kochen auf Schackenborg Mit Jørgen Popp Petersen in der Fernseh-Küche Mögeltondern/Møgeltønder Das Schloss Schackenborg in Mögeltondern war von 1993 bis 2014 das Zuhause von Prinz Joachim und dessen Familie – heute wird es…
Adieu Printzeitung Jeder dritte Leser verschwunden Kopenhagen Neue Zahlen der dänischen Statistikbehörde zeigen, dass jeder dritte Leser von Zeitungen und Zeitschriften den gedruckten Medien…
Stasi-Agent zu Besuch beim Nordschleswiger Selbstmord oder Mord, das ist die Frage Apenrade/Aabenraa War der Stasi-Oberstleutnant Eckardt Nickol ein Betrüger? Eine Rundfunk-Dokumentation von DR und WDR sucht Antworten. …
Medien und Museen Deutsche Minderheit hofft auf einen neuen Finanztopf für Information Apenrade/Aabenraa Kontaktausschuss des Folketings hat im Haus der Medien in Apenrade getagt: Gelder für Museums-Modernisierung und Infoprojekt im…
Eurovision Song Contest Dänemark und Australien feiern Anja Nissen Kopenhagen Der Eurovision Song Contest in der Ukraine hat Dänemark am Donnerstagabend vor den Fernsehgeräten vereint. Mit ihrem Beitrag …
Medien Danske Bank bereitet Verkauf von TV2 vor Kopenhagen Die dänische Regierung will den einst als Konkurrenten zum öffentlich-rechtlichen Danmarks Radio geschaffenen Sender TV2 Ende…
Jysk Fynske Medier JV-Mutterkonzern tief in den roten Zahlen Vejle Der Medienkonzern Jysk Fynske Medier hat das Geschäftsjahr 2016 mit einem Minus von fast 100 Millionen Kronen abgeschlossen. Die…
Debatte in Apenrade Ist der Lokaljournalismus zu unkritisch? Apenrade/Aabenraa Zwei aktuelle Berichte zum Thema Lokaljournalismus kommen zu einem für die dänischen Lokalmedien kritischen Urteil: Diese…
Nordschleswiger.dk „Vorteile voll nutzen“ Apenrade/Aabenraa Am 10. April gehen die neuen Internetseiten des Nordschleswigers online. Cornelius von Tiedemann, stellvertretender…
Medienpolitik Politiker wollen Rundfunkbeitrag abschaffen Kopenhagen Mehrere Parteien wollen den dänischen Rundfunkbeitrag durch eine Mediensteuer ersetzen. Forscher und Journalisten fürchten um…