Direkt zum Inhalt
Der Nordschleswiger. Eine deutsche Tageszeitung in Dänemark
Sonnabend, 23. Februar 2019
Der Nordschleswiger auf Facebook Der Nordschleswiger auf Twitter Der Nordschleswiger auf LinkedIn

Main navigation (DE)

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
    • Deutsche Minderheit
    • Nordschleswig Kompakt
  • Dänemark
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Gesellschaft
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Leitartikel
    • Kulturkommentar
    • Leserbriefe
  • Sport
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
    • TM Tønder
  • Thema
    • Unsere digitale Zukunft
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
    • 100 Jahre, 100 Gegenstände, 100 Geschichten
  • Newsletter
  • E-Zeitung

Nachrichten Freitag, 22. Februar – spät

Service navigation (DE)

  • Abonnement
  • Abo-Umbestellen
  • Anzeige
  • E-Zeitung
  • Mein Abo
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Hilfe
    • Stellenangebote
  • Impressum
Minderheitenpolitik

Grenzpendlerberatung

Regionskontor: Kiel stellt Gelder in Aussicht

Pattburg/Kiel Erhält das Regionskontor in Pattburg künftig über die kommunale Förderung hinaus auch Gelder aus Kiel? Im Kieler Europaausschuss ...

Recht & Justiz

EU-Minderheiten-Parteien protestieren gegen Prozess

Brüssel Die EFA fordert ein Eingreifen der EU beim Prozess, den Spanien gegen katalanische Politiker anstrengt. ...

Minderheiten in Europa

Europäische Minderheiten-Parteien protestieren gegen Katalanen-Prozess

Brüssel Die europäische Partei EFA, der auch die Schleswigsche Partei angehört, fordert ein Eingreifen der EU beim Prozess, den Spanien g...

Haus der Minderheiten

„Neue Perspektive für das Haus der Minderheiten“

Flensburg/Nordschleswig Der Flensburger Dezernent, Stephan Kleinschmidt, schlägt nach der Absage des SSF eine Anbindung des FUEN-Projektes an ein angedac...

Haus der Minderheiten

FUEN will trotz SSF-Absage das Haus der Minderheiten

Flensburg Die dänische Minderheit in Südschleswig hat sich offiziell aus den Plänen für ein Haus der Minderheit in Flensburg verabschiedet....

Minderheiten in Europa

Koschyk in Österreich geehrt

Wien Der ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten erhielt das „Große Goldene Ehrenze...

Bundesregierung lehnt ab

Deutschland: Keine zweisprachigen Autobahnschilder

Berlin Laut Richtlinie lenkt zu viel Schrift auf den blauen Orientierungstafeln die Fahrer vom Verkehrsgeschehen ab. Die Lausitzer Sorbe...

Minderheiten in Deutschland

Hardon neuer Vorsitzender des Minderheitenrates

Berlin Im Jahr 2019 ist Jon Hardon Hansen, Däne aus Südschleswig, neuer Vorsitzender des Minderheitenrates der vier autochthonen nationa...

FUEN

Eine Stiftung soll das Haus der Minderheiten wahr werden lassen

Flensburg/Apenrade Die Minderheitenorganisation FUEN will mittels einer Stiftung Geld für ein Haus der Minderheiten in Flensburg sammeln. Gründungs...

Minderheitenfinanzen

„Undankbare” Minderheit in der Kritik

Flensburg/Kopenhagen Erweist sich die dänische Minderheit in Südschleswig als undankbar? Diesen Schluss zieht jedenfalls Dänemarks Kulturministerin of...

Südschleswig

Nach Bock-Kritik: Christianslyst-Debatte erneut entfacht

Christianslyst Die dänische Kulturministerin kritisiert in einem Leserbrief die fehlende Planung bezüglich der Christianslyst-Tagungsstätte. ...

Südschleswig

Dänische Minderheit: „Das Vertrauen ist gebrochen“

Hinrich Jürgensen

Minderheitenpolitik

Abgewiesen: EU-Kommission will kein Treffen mit Minderheiten

Minderheitenpolitik

SSF kritisiert Grenzverein

Wahlen

Erstes sorbisches Parlament steht

Minderheitenpolitik

Puigdemont: Wir müssen vorsichtig sein

Minderheitenbeauftragter

Fabritius trifft Bock und Meitzner in Kopenhagen

Antrittsbesuch des Minderheitenbeauftragten

„Anwalt der Minderheiten" in Nordschleswig

Dänische Minderheit

Eigeninitiative: Eltern wollen Schule retten

Dänische Minderheit

Schulschließungen vorerst vertagt

Südschleswig

Dänische Minderheit: Vier Schulen vor dem Aus

Minderheitenrat

Haus der Minderheiten in Berlin ausgiebig erörtert

Minderheitenpolitik

Daniel Günther will chinesischen Partnern Minderheitenmodell vorstellen

Flemming Meyer

Südschleswig

SSW ändert Satzung für mehr Basisdemokratie

Robert Habeck

Robert Habeck

„Ich bin nicht nur da zuhause, wo meine Muttersprache gesprochen wird“

Minderheiten in Europa

Serbien und Kosovo: Kritik an Grenzplänen

Minderheiten in Europa

„Deutschland ist nicht nur deutsch“

Minderheiten in Europa

Streit zwischen Österreich und Italien wegen Südtirol

Minderheiten in Europa

Deutsche Minderheiten: Voneinander lernen

Hans Heinrich Hansen

Minderheiten in Europa

Großer Verdienstorden des Landes Südtirol für Hans Heinrich Hansen

Minderheitenpolitik

Hochkommissar für Minderheiten besucht ECMI

Eva Kjer Hansen

Minderheitenpolitik

„Minderheit so lange man unsere Angebote annimmt“

Minderheitenpolitik

SSW ab August auch in Lübeck aktiv

MSPI-Initiative

Gösta Toft: Jetzt muss die EU-Kommission sich zeigen

Loránt Vincze

Minderheiten in Europa

Offiziell: Europäische Minderheiteninitiative MSPI erfolgreich

Carles Puigdemont

Minderheitenpolitik

Auslieferungsbefehl für Carles Puigdemont aufgehoben

Minderheitenpolitik

MSPI: Unterschriften sind offiziell anerkannt

Carles Puigdemont

Recht & Justiz

Oberlandesgericht: Auslieferung Puigdemonts zulässig – nur wegen Veruntreuung

Minderheitenpolitik

Minderheitengesetz als Argument

Minority Safepack Initiative

MSPI: 1,2 Millionen Unterschriften gesammelt – und was nun?

Minderheitenpolitik

Südschleswig-Kritik an DF tut der Liebe keinen Abbruch

Årsmøde 2018

Grenzkontrollen Thema bei Løkke-Günther-Treffen

Vortrag

„Auf keinem Auge blind“

Carles Puigdemont

Minderheiten in Europa

Puigdemont bleibt auf freiem Fuß

Minderheiten in Europa

Nach Minister-Ernennung: Streit um Katalonien spitzt sich zu

Haus der Minderheiten

Minderheiten

SSF gibt das Projekt Haus der Minderheiten auf – BDN verärgert

Europapolitik

Ein Antrag von SP und SSW verabschiedet

Minderheitenpolitik

Bernd Fabritius zum Minderheitenbeauftragten berufen

Minderheiten in Europa

SP und SSW wollen klare Regeln für Autonomie-Abstimmungen

Britta Tästensen

Deutsche Minderheit

JEV-Präsidentin: Ein Abschied mit Tränen

Carles Puigdemont

Minderheiten in Europa

Puigdemont in Berlin: „Unser Recht wird missachtet“

Nach Festnahme in SH

Carles Puigdemont aus dem Gefängnis entlassen

Nach Festnahme in SH

Carles Puigdemont kommt unter Auflagen frei

Pressekonferenz in Flensburg

„Ein historischer Moment für alle Minderheiten in Europa“

Fall Puigdemont

Festnahme von Carles Puigdemont: Wusste er vom Peilsender?

Widerspruch vor höchstem Gericht

Generalstaatsanwalt beantragt Auslieferungshaft für Carles Puigdemont

In Neumünster in Haft

Carles Puigdemont twittert aus der JVA: „Ich werde nicht aufgeben“

Thore Naujeck

Minderheitenpolitik

MSPI: Die Bürgerinitiative hat Ziel erreicht

Fall Carles Puigdemont

Entscheidung über Auslieferung fällt frühestens am Mittwoch

NACH FESTNAHME IN SH

Entscheidung über Auslieferung von Carles Puigdemont wohl nicht diese Woche

Karin Prien

Deutsche Minderheit

Minderheiten im Grenzland sollen bundesweites Kulturerbe werden

Flemming Meyer

Minderheiten in Europa

SSW: Merkel soll zwischen Spanien und Katalonien vermitteln

Minderheiten in Europa

Proteste in Barcelona / Puigdemont erwägt offenbar Asylantrag in Deutschland

Minderheiten in Europa

Puigdemont hinter dänisch-deutscher Grenze festgesetzt – Diedrichsen: Auslieferung wäre „katastrophal“

Carles Puigdemont

Minderheiten in Europa

Hintergrund: Puigdemont und der europäische Haftbefehl

Minderheiten in Europa

Menschenrechtler warnen vor Auslieferung Puigdemonts

Thore Naujeck

Minority Safepack Initiative

Länderziel erreicht: Minderheiten-Initiative steht kurz vor dem Ziel

Minority Safepack Initiative

Minderheiten-Initiative ist fast am Ziel: 843.000 Unterschriften sind gesammelt

Deutsche Minderheit

Büchereien unterstützen MSPI

Minderheitenpolitik

Rahmenkonvention auf Prüfstand

Nachfolger von Günter Krings

Bundesregierung benennt neuen Minderheitenbeauftragten

Minority Safepack Initiative

„Ziel nicht außer Reichweite“

Globus

Leitartikel

Ran an den Speck!

Deutsche Minderheit

„Enttäuschend“: Bislang nur 3.500 Stimmen für MSPI

Minderheiteninitiative

FUEN-Präsident: Minority Safepack ist auch ein Test für die Minderheiten

Minderheitenpolitik

Puigdemont: „Ich bin in Dänemark, um eine politische Debatte zu starten“

Leitartikel

Das Projekt ist tot, aber die Idee lebt weiter

Haus der Minderheiten

Haus der Minderheiten

FUEN-Präsident: „Das geplante Projekt ist tot“

Leitartikel

Jetzt wird es persönlich – und vor allem ernst

Minderheiten in Europa

Separatisten sichern sich absolute Mehrheit

Minderheiten in Europa

Minority SafePack nimmt Fahrt auf

Minderheiten in Europa

Gespaltenes Katalonien: „Wahl wird das Problem nicht lösen“

Haus der Minderheiten

Minderheiten in Europa

Finanzierung für das Haus der Minderheiten: Flensburg setzt Einigkeit voraus

Haus der Minderheiten

Flensburg

Weiterhin Uneinigkeit beim Projekt „Haus der Minderheiten“

Minderheiten in Europa

Demos für inhaftierte Ex-Minister in Katalonien

Antrittsvorlesung

Tove Malloy sprach über Minderheitenforschung in Europa

Katalonien

Minderheiten in Europa

Katalonien: Minderheitenexperte ruft zum Dialog auf

Minderheiten in Europa

Großer Marsch für die Einheit Spaniens in Barcelona

Minderheiten in Europa

Puigdemont kündigt friedlichen Widerstand gegen Madrid an

Jan Diedrichsen

Deutsche Minderheit

Sprachcharta: EU-Experten fordern Taten von Dänemark

Dialogveranstaltung

Grenzlandzukunft im Fokus

Mariano Rajoy

Minderheiten in Europa

Rajoy kündigt Neuwahlen in Katalonien an

Thore Naujeck

Minderheiten in Europa

Minderheiten-Initiative vor Herausforderung: „Rund 10.000 Stimmen sind unsere Aufgabe“

Minderheiten in Europa

FUEN-Vorsitzender: „Wir müssen auf die Straße“

Minderheiten in Europa

Madrid kündigt Zwangsmaßnahmen gegen Katalonien an

Minderheiten in Europa

Protestmarsch gegen Unabhängigkeitspläne in Katalonien

Minderheiten

BDN-Chef lädt Bundespräsidenten für 2020 ein

JEV-Bustour „Crossing Rivers“

„Die Brücken überqueren, die wir in diesem Jahr gebaut haben“

Minderheiten

Katalonien bereitet sich nach Referendum auf Abspaltung

Vibeke Syppli Enrum

Haus der Minderheiten

Deutsche und dänische Linke für Neubau in Flensburg

Minderheiten in Europa

Dänischer Abgeordneter in Barcelona: Schockiert von Polizeieinsatz

Minderheiten in Europa

Katalonien fordert den spanischen Staat heraus

Minderheiten in Europa

Katalanen halten an verbotener Unabhängigkeitsbefragung fest

Minderheiten in Europa

Madrid übernimmt Kontrolle der katalanischen Polizei

Neuer Generalkonsul

Andersen ist in Flensburg gelandet

Neubesetzung

Günter Krings Nachfolger von Koschyk

Katalonien

Minderheit in Katalonien

Dänische Abgeordnete fordern Spanien zu Dialog mit den Katalanen auf

Minderheiten im Dialog

Ideen für eine bessere Zukunft

Zuzanna Donath-Kasiura

Besuch aus Oberschlesien

Von anderen Minderheiten lernen

Anni Matthiesen

Dänische Minderheit

Südschleswig-Ausschuss mit neuer Vorsitzender

BDN-Chef

„Es wird nicht einfach für die Bürgerinitiative Minority SafePack“

Video

Das ist der neue Minderheitenbeauftragte Schleswig-Holsteins

Minderheiten in Europa

Kesseltreiben gegen die Ungarn

Einstimmiges Votum

Kieler Landtag unterstützt Initiative für Minderheitenrechte

Minority SafePack Initiative

Nun können Unterschriften auch online abgegeben werden

Hartmut Koschyk

MIT VIDEO

Minderheitenbeauftragter rief Bundestag zur Unterstützung für Minority SafePack auf

Hartmut Koschyk

Minority SafePack

Deutschlands Minderheitenbeauftrager Koschyk hat die EU-Minderheiten-Initiative unterzeichnet

Benachteiligung

Minderheitenmedien in Frankreich geht es besonders schlecht

Hans Heinrich Hansen

„Besser kann es nicht werden“

EUROPEADA

Auch die Slowenen in Kärnten kämpfen um die Minderheiten-EM

Minority SafePack

Minderheiten-Petition: Der Startschuss ist gefallen

Loránt Vincze

Minderheiten in Europa

„Es sollte natürlich sein, dass man sich in der Muttersprache ausdrücken darf“

Landtagswahl

SSW: Das Image Dänemarks hatte Einfluss auf Wahlergebnis

Team Nordschleswig

EUROPEADA

Minderheiten-EM im Grenzland: Die Entscheidung naht

Minderheiten in Europa

„Wir müssen in die Puschen kommen“

Minority SafePack Initiative

Die Unterschriftenaktion rollt an

Antonio Tajani

Minderheiten in Europa

Minderheiten jetzt mit direktem Kontakt zum EU-Parlament

Hans Heinrich Hansen und Eva Kjer Hansen

Minority SafePack

„Man muss sehr genau sein, wenn man die Dinge erklärt“

Loránt Vincze und Mette Bock

Minority SafePack

„Ihr habt schon jetzt Geschichte geschrieben“

Hans Heinrich Hansen

Minority SafePack

Jetzt zählt jede Stimme

Hans Heinrich Hansen

Minderheiten in Europa

„Ein großer Erfolg für alle Bürger der Europäischen Union“

EU

Positive Zeichen aus Brüssel für Europas Minderheiten

Minderheiten in Europa

Entscheidende Wochen für die Minderheitenrechte in Europa

Hans Heinrich Hansen im Gespräch.

Minderheiten in Europa

Urteil: EU-Gerichtshof gibt Minderheiten Recht

Loránt Vincze und Hans Heinrich Hansen, hier mit Dieter Paul Küssner.

Minderheiten in Europa

Gespanntes Warten auf Urteil des Europäischen Gerichtshofes

Footer Navigation

  • Nordschleswig
    • Apenrade
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
  • Dänemark
    • Dänemark kompakt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Blaulicht
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Kulturkommentar
    • Leitartikel
    • Leserbriefe
  • Sport
    • SønderjyskE Fußball
    • SønderjyskE Eishockey
    • SønderjyskE Handball ♀
    • SønderjyskE Handball ♂
  • Service
    • Abonnement
    • Abo-Umbestellung
    • Anzeige
    • E-Zeitung
    • Kontakt
    • Mein Abo
  • Thema
    • Unsere digitale Zukunft
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Motor
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Kardels Tagebuch
    • W!R-Beilage
  • Datenschutz
  • 100 Jahre, 100 Gegenstände, 100 Geschichten
  • E-Zeitung
  • Newsletter
comm-press GmbH, Hamburg