Hobby Gospelsängerin: „Mich wird man einmal raustragen müssen“ Sonderburg/Sønderborg Der Sønderborg Gospel Choir feiert am Sonnabend das 30-jährige Bestehen. Was der Chor der Leiterin und zwei Sängerinnen, die fast von Anfang an dabei waren, bedeutet.
Jubiläumsfest Der frische Gravensteiner Apfel und der alte Hafen Gravenstein/Gråsten Beim dreitägigen Apfelfestival am Gravensteiner Hafen gibt es Ende September ein unterhaltsames Programm. Neben der grenzüberschreitenden Apfelfahrt erleben Besucherinnen und Besucher einen Kuchen-Wettbewerb sowie ein Fest zum hundertjährigen Bestehen des Hafens.
Erfahrungsbericht Kanon und Kontakte: So war die Einführungsveranstaltung des BDN Apenrade/Aabenraa Am Dienstag begrüßte der Bund Deutscher Nordschleswiger die neuen Mitarbeitenden in der Minderheit bei einer Einführungsveranstaltung in Apenrade. „Nordschleswiger“-Praktikantin Anna Ittner war dabei und hat aufgeschrieben, was sie an dem Tag erlebt hat.
Lebenswirklichkeit Homeoffice ist Teil des Arbeitsalltags geworden Kopenhagen Mehr Menschen als vor der Corona-Pandemie arbeiten gelegentlich im Homeoffice. Der Anteil derjenigen, die häufig von zu Hause aus arbeiten, ist jedoch auf das Niveau von vor Covid-19 gesunken.
Preisverleihung Cirkusrevyen-Chefin erhielt den allerletzten Thorleif Kopenhagen Die Revueleiterin Joy-Maria Frederiksen war die glückliche Empfängerin der Sonderburger Kupferskulptur. Es war die 25. Preisverleihung.