Schenkung Kieler Künstlerin schenkt SDU ein Friedens-Werk Sonderburg/Sønderborg Wie zerbrechlich und schutzbedürftig Frieden ist, zeigt die Künstlerin Marie-Luise Liebe mit einer Fotocollage in der Süddänischen Universität. Warum sie ihr Friedenswerk nun verschenkt hat, verrät sie im Gespräch mit dem „Nordschleswiger“.
Ringreiten 2023 Karen Jørgensen: Das ist die erste Frau im Ringreiterkomitee Sonderburg/Sønderborg Eine staatlich geprüfte Revisorin wird das erste Damenfrokost beim Sonderburger Ringreiterfest organisieren und somit einen Platz im Vereinsvorstand einnehmen. Was der 44-Jährigen am Herzen liegt, erzählt sie dem „Nordschleswiger“.
EU-Recht Stefan Seidler befragt Bundesregierung zu Grenzkontrollen Berlin/Kopenhagen/Nordschleswig Der Bundestagsabgeordnete des SSW hat auf der Grundlage eines kritischen Gutachtens der Flensburger Europa-Universität Fragen zu den dänischen Kontrollen an der Grenze gestellt. Seidler spricht von einer „verirrten Symbolpolitik“.
Dänische Minderheit Klatt: Ohne den SSF ist der Samråd kein Samråd Flensburg Der Sydslesvigsk Forening hat am Donnerstag seinen Austritt aus dem Sydslesvigske Samråd verkündet. ECMI-Minderheitenexperte Professor Martin Klatt ordnet die Lage in Südschleswig im Gespräch ein. Aus seiner Sicht müssen sich die Verbände der dänischen Minderheit nun zusammenraufen.
FC Bayern München Tuchels knifflige Mission: Hammerstart gegen alte Bekannte München Dortmund, Freiburg, Manchester City - Thomas Tuchels Kaltstart als Bayern-Coach hat es in sich. In allen drei Titel-Wettbewerben geht es gleich zur Sache. Oliver Kahn hat klare Erwartungen.
Umfrage Mehrheit der Verbraucher finden Warnstreik gerechtfertigt Berlin (dpa) - Ein beispielloser Verkehrswarnstreik bremst am Montag Deutschland aus. Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger zeigt sich verständnisvoll. Betroffen ist allerdings nur eine Minderheit.