Königshaus
Zwei Jugendliche aus der Kommune Tondern zu Tisch mit Prinz Christian
Zwei Jugendliche zu Tisch mit Prinz Christian
Zwei Jugendliche zu Tisch mit Prinz Christian
Diesen Artikel vorlesen lassen.
Sidsel Wienke und Mikkel Frøhling Christiansen fahren am 15. Oktober zum großen Galafest auf Christiansborg. Die Großmutter des Geburtstagskindes lädt 18-Jährige aus ganz Dänemark, von den Färöern und Grönland ein.
Das Galakleid aus ihrer Zeit am International Business College in Apenrade (Aabenraa) wird wohl noch passen, wenn die 18-jährige Sidsel Wienke aus Tondern am 15. Oktober gemeinsam mit fast 200 Gleichaltrigen aus den 98 dänischen Kommunen Richtung Kopenhagen fährt. Dort nimmt sie am großen Galafest anlässlich des Geburtstags von Prinz Christian teil. Er wird an diesem Tag 18 Jahre alt. Sein Geburtstag wird abends auf Christiansborg mit der Jugend aus ganz Dänemark gefeiert.
Begleitet wird Sidsel Wienke, die am IBC ihren EUX-Abschluss machte, von Mikkel Frøhling Christiansen aus Hoyer (Højer). In der Kommune wurden die Jugendlichen in Tondern per Losentscheid ermittelt, während die Gleichaltrigen aus Apenrade oder Hadersleben (Haderslev) speziell ausgesucht wurden, um ihre Kommune zu vertreten.

Im Lostopf in Tondern lagen 36 Namen der Bewerberinnen und Bewerber. 440 hätten es sein können. Die stellvertretende Abteilungsleiterin für Schulen und Kindergärten, Lene Nørgaard Hansen, ist überrascht, dass nicht mehr Jugendliche teilgenommen haben. Die Mädchen seien ganz klar in der Mehrheit gewesen, „vermutlich weil sie eher auf tolle Roben stehen“, glaubt Nørgaard Hansen.
Nørgaard Hansen und die IT-Beraterin Lisbeth Nielsen waren die Glücksfeen. Sie zogen zunächst eine Gewinnerin aus dem Topf der Mädchen und dann einen Gewinner aus dem Topf der Jungen.
Sidsel Wienke absolviert eine Lehre bei der staatlichen Steuerbehörde in Tondern. Ihr Begleiter Mikkel Frøhling Christiansen macht im Sommer 2024 sein technisches Abitur am Campus in Tondern.
Beide freuen sich riesig auf das Galafest, zu dem Königin Margrethe II. einlädt – die Großmutter von Prinz Christian. Er ist der älteste Sohn von Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary.

Sidsel Wienke versteht immer noch nicht, dass sie das Glück gehabt hat, ausgelost zu werden. Ihre Mutter hatte vorgeschlagen, an der Verlosung teilzunehmen. Der Abend wird ein unvergessliches Erlebnis werden, ist sie sich sicher.
Mikkel Frøhling Christiansen empfindet es als große Ehre, Prinz Christian live und in Farbe zu begegnen. Er erwarte von sich selbst, gut im Kreis der Gleichaltrigen interagieren zu können und Kontakte mit den anderen Gästen zu knüpfen, was er auch in seiner Bewerbung geschrieben hatte.

Sowohl Sidsel Wienke als auch Mikkel Frøhling Christiansen müssen für die Teilnahme am Galaabend nichts bezahlen. Das Königshaus finanziert auch den Bustransport der jungen Leute aus dem ganzen Land. Der Dresscode ist vermutlich ein Smoking für die Herren und ein langes Kleid für die Damen. „Wir fragten sie (Sidsel Wienke und Mikkel Frøhling Christiansen), ob ihnen die Kommune bei der Kleidungsfrage behilflich sein sollte. Sie lehnten ab. Dafür wollten sie selbst sorgen“, erzählt Lene Nørgaard Hansen. Mikkel wird sich das schneidige Gewand erst noch kaufen müssen.
In Tondern fand die Ernennung der Losgewinnerin und des -gewinners im Gegensatz zu Hadersleben, wo die Auserwählten unter anderem mit einem roten Teppich und Ballons überrascht wurden, ganz unprätentiös statt. Die beiden jungen Leute wurden telefonisch über ihren Gewinn benachrichtigt.