Gala
In Tondern entscheidet das Los: Wer darf zu Prinz Christians Geburtstagsfeier?
Das Los entscheidet: Wer darf zum Prinzen-Geburtstag?
Das Los entscheidet: Wer darf zum Prinzen-Geburtstag?

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Zwei Jugendliche aus der Kommune Tondern dürfen am 15. Oktober dabei ein, wenn der 18. Geburtstag des Prinzen auf Christiansborg bei einer Galatafel gefeiert wird. Bis zum 7. September kann man sich bewerben.
Eine Jugendliche und ein Jugendlicher aus der Kommune Tondern können am 15. Oktober Gäste eines großen Festes werden, das auf Christiansborg in Kopenhagen gefeiert wird.
Der Anlass: An diesem Tag wird Prinz Christian, ältester Sohn des Kronprinzenpaares Frederik und Mary, 18 Jahre alt.
Das Königshaus wünscht, dass seine Volljährigkeit mit Gleichaltrigen aus dem ganzen Königreich, inklusive Grönland und den Färöern, gefeiert wird. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Alter. Alle müssen bis zum 15. Oktober 18 Jahre alt sein.
Jugendliche aus dem ganzen Königreich
Das Königshaus bittet, dass die 98 Kommunen in Dänemark jeweils einen weiblichen und einen männlichen Gast nach Kopenhagen schicken. Sie sollen die Vielfalt des ganzen Landes darstellen.
Gastgeberin ist die Oma des Geburtstagskindes, Königin Margrethe. Am Bankett werden auch Ausschussmitglieder von Jugendorganisationen auf der Gästeliste stehen sowie Jugendliche, die sich im Sport, in der Kunst und in der Kultur positiv hervorgetan haben. In Tondern wird das Los entscheiden, wer am 15. Oktober nach Kopenhagen fährt.

„Mit dem Wunsch, junge Menschen aus dem ganzen Land und der Reichsgemeinschaft dabeizuhaben, sendet das Königshaus ein richtig gutes Signal. Das müsste ein Riesenerlebnis für die Jugendlichen werden. Ich freue mich auch, dass das Königshaus dazu auffordert, dass die jungen Leute einen unterschiedlichen Hintergrund haben“, lobt Bürgermeister Jørgen Popp Petersen (Schleswigsche Partei).
Ein Erlebnis fürs Leben
Daher hoffe er, dass viele der jungen Menschen der Kommune an der Verlosung teilnehmen. „Denn ich bin mir sicher, dass die Teilnahme am Galafest ein Erlebnis fürs Leben wird.“