Verkehr
Mehr Sicherheit: Kommune Hadersleben verschenkt Warnwesten
Mehr Sicherheit: Kommune Hadersleben verschenkt Warnwesten
Mehr Sicherheit: Kommune Hadersleben verschenkt Warnwesten

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Sichtbarkeit für alle: Die dunkle Jahreszeit neigt sich zwar dem Ende zu, doch auch im Frühjahr werden Radfahrende immer wieder übersehen. Die Kommune verbindet nun zwei Dinge miteinander: Recycling und Straßensicherheit, in dem sie alte Warnwesten kostenlos an die Bürgerinnen und Bürger herausgibt.
Eigentlich sollen die orangefarbenen Container in der Stadt das Projekt Jungfernstieg (Jomfrustien) bewerben und als Kreativ-Lager für mögliche Workshops dienen.
Die Kommune Hadersleben hat einen ihrer Container nun für kurze Zeit zweckentfremdet: als Warnwesten-Lager, und zwar ein frei betretbares.

Kostenlose Westen und Reflektoren
Bei einer Inventur hat die Kommune einige Warnwesten von vorherigen Aktionen gefunden und prompt die Weitergabe angeordnet. Bürgerinnen und Bürger können sich an den 500 Westen und 500 Reflektoren bedienen und so sich und andere Verkehrsteilnehmende schützen.
Dabei muss Frau oder Mann – und natürlich Kind – nichts anderes machen als den Container in Høppnersgård in Hadersleben öffnen und sich am Westen-Fondus bedienen.
Neben dem Nachhaltigkeitsaspekt, geht es bei der Aktion vordergründig um die Sicherheit der Menschen im Straßenverkehr. Auch der stellvertretende Chefredakteur des „Nordschleswigers“ Cornelius von Tiedemann beschäftigte sich bereits in einem Leitartikel mit dem Thema.