Blaulicht 60-Jähriger aus Baum gerettet Gjenner/Genner Ein junges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Tingleff verdiente sich ein Sonderlob seiner Kameradinnen und Kameraden.
Meeresschutz Zu viel Stickstoff in dänischen Gewässern: Nun soll die EU-Kommission tätig werden Kopenhagen/Brüssel Nach Ansicht von vier Umweltorganisationen tut Dänemark zu wenig, um den Stickstoffeintrag ins Meer zu begrenzen. Für sie verletzt Dänemark EU-Richtlinien.
Schleswig-Holstein Nationalpark Ostsee: Das ist der Stand der Debatte Flensburg/Kiel Der geplante Nationalpark Ostsee spaltet: Im Koalitionsvertrag wurde festgelegt, eine Einrichtung ergebnisoffen zu diskutieren. Das Prestige-Projekt der Grünen droht am Widerstand des Koalitionspartners CDU zu scheitern. Stattdessen sollen die Potenziale bestehender Schutzgebiete besser genutzt werden. Was bisher geschah.
Infrastruktur Schnellstraße über Nordalsen? „Ich hoffe auf einen guten Kompomiss“ Sonderburg/Sønderborg Falls die Brücken- oder Tunnelanbindung nach Fünen kommt, braucht die Insel Alsen eine neue Schnellstraße. Was, wenn die Strecke über Nordalsen führt? Zwei Bürger beziehen Stellung.
Vereine Das macht die Biker-Welt auf Nordalsen so attraktiv Hardeshoi/Hardeshøj „MC Kæden“ auf Nordalsen kann am 30. September sein 50-jähriges Bestehen feiern. Warum dieser Club den Mitgliedern so am Herzen liegt, erzählen zwei Geschwister.
Garten Abfall von heute wird Erde von morgen: So geht Kompostieren Dänemark Ein eigener Komposthaufen ist eine hilfreiche Komponente jedes Gartens, und der Spätsommer ist der perfekte Zeitpunkt, um einen anzulegen. Das ist auch gar nicht so kompliziert.
Umwelt Anrainerkommunen planen Interreg-Projekt, um Zustand der Flensburger Förde zu verbessern Apenrade/Sonderburg Die Flensburger Förde ist ein deutsches und dänisches Gewässer. Nun wollen sich die Anrainerkommunen zusammentun und den Zustand der Förde verbessern.