Deutsche Kindergärten Sonderburg Ohne Erklärung: Florian Born nicht länger DKS-Gesamtleiter Sonderburg/Sønderborg Für die Deutschen Kindergärten Sonderburg wird eine neue Leitung gesucht: Wie der DKS am Mittwoch bestätigt, ist die Zusammenarbeit mit dem langjährigen Gesamtleiter beendet. Zu den Gründen schweigen alle Beteiligten.
Deutsches Gymnasium für Nordschleswig Jugendliche bekommen Einblick ins Europäische Parlament Apenrade/Brüssel Während eines Praktikums haben acht junge Menschen den Klassenraum in Apenrade gegen Ausschusssäle in Brüssel getauscht und für eine Woche den Alltag von Politikerinnen und Politikern verfolgt. Was sie dabei gelernt haben, berichten Anna Steffen und Fynn Stahlhut.
Nachrichten-Ticker Dänemark live Nordschleswig/Kopenhagen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft: Die „Nordschleswiger“-Redaktion gibt hier täglich einen Überblick über die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages.
Familienleben Hier gibt es Hilfe für Scheidungskinder Apenrade/Aabenraa Das Kinder- und Jugend-Café bietet Raum für junge Menschen, deren Eltern sich trennen – oder die voneinander getrennt sind. Untersuchungen belegen, dass ihnen solche Angebote helfen, besser durchs Leben zu kommen.
Deutsche Minderheit Donnerstagsclub: Musikalischer Nachmittag mit Programmänderung Rothenkrug/Rødekro Ein Chor aus Gjenner gestaltet den nächsten gemütlichen Seniorentreff in Rothenkrug. Geplant war eigentlich etwas anderes.
Gesundheit Krankenstand beim Klinikpersonal wächst Kopenhagen Das Krankenhauspersonal bleibt mehr zu Hause, weil es Kolleginnen und Kollegen nicht anstecken will, meint der Vorsitzende des Verbandes der dänischen Regionen. Aber es gibt auch eine andere Deutung.
Natur und Umwelt Die Seeadler fühlen sich im südlichen Margrethenkoog pudelwohl Hoyer/Højer Die Naturverwalter sichteten im südlichen Margrethenkoog bei Hoyer binnen kurzer Zeit 13 Exemplare. Bei vielen der majestätischen Greifvögel handelt es sich um Jungvögel. Für die älteren unter ihnen beginnt Mitte Februar die Brutsaison.
Bildung Deutsche Schule platzt aus allen Nähten Apenrade/Aabenraa Das Interesse für einen Platz in der Apenrader Privatschule ebbt nicht ab. Nahezu täglich muss Schulleiterin Catarina Bartling anfragende Eltern an die Zubringerschulen verweisen.
Handball BBI Saxburg lässt unnötig einen Punkt liegen Ølgod Nach zwei Niederlagen gegen die beiden Aufstiegsfavoriten haben die Handballer von BBI Saxburg wieder gepunktet. Zahlreiche Ausfälle gab es zu beklagen.
Lebensmittel PFAS in Fischmehl – Branche sucht Lösungen Kopenhagen Wer Bio-Eier kauft, erwartet ein rundum gesundes Produkt. Die Lebensmittelbehörde hatte jedoch jüngst bedenkliche Konzentrationen von chemischen Verbindungen aus der PFAS-Gruppe gefunden und als Quelle Fischmehl ausgemacht. Dessen Produzenten suchen nun Lösungen.
Russische Invasion Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage Kiew Die Ukraine erwartet harte Schlachten. Um noch besser gegen die Angreifer gewappnet zu sein, könnte es weitere Unterstützung aus der EU geben. Die News im Überblick
Ortsentwicklung Das Gebäudepuzzle: Was meinen die Ortsansässigen? Tingleff/Tinglev Die künftige Nutzung kommunaler Immobilien steht im Mittelpunkt einer Bürgerversammlung, zu der die Dachorganisation „Tinglev Forum“ einlädt. Der Vorsitzende verspricht sich wertvollen Input.
Blaulicht Feuerwehren rückten zu Schornsteinbrand aus Tondern/Tønder Die Feuerwehrleute mussten nicht löschen. Bevor in dem Anwesen in der Nähe von Bedstedt wieder geheizt werden kann, muss der Schornsteinfeger den Abzug überprüfen.
Solarpark Lysabbel: Hier gehen grüner Strom und Biodiversität Hand in Hand Lysabbel/Lysabild Solar Nordics erster naturfreundlicher Biodiversitäts-Park auf Südalsen ist feierlich eröffnet worden. Die Sonnenenergie vom Lille Mommarkvej 41 versorgt das Unternehmen „Skjern Paper A/S“ mit Strom.
Natur Auf Augenhöhe mit den Adlern vom Schliefsee Hadersleben/Haderslev Ende Februar ist es so weit: Dann lädt Ole Tønder vom Ornithologen-Verein „Danmarks Ornitologisk Forening“ zum „Tag des Adlers“ ein. Am Schliefsee gewährt der Experte Einblicke in die Lebensweise dieser majestätischen Greife. Und er verrät, worauf sich Vogelfreundinnen und -freunde gefasst machen dürfen.
Coronavirus Wissenswertes rund um das Coronavirus in Nordschleswig und Dänemark: „Der Nordschleswiger“ bietet einen Überblick über gelockerte Covid-19-Maßnahmen, Bestimmungen an der Grenze, Impf-Empfehlungen und vieles mehr.
Unsere digitale Zukunft Von der Papierzeitung zum Webmedium: Wir berichten, wie es mit dem „Nordschleswiger“ weitergeht und wie wir uns unsere digitale Zukunft vorstellen.