Suchergebnisse sortieren
Relevanz
Datum
Datum
Suchergebnisse

19. März 2024

„Mojn Nordschleswig“

Im Podcast: Möwen-Schießen in Sonderburg und der Förde-Express nach Flensburg

Apenrade/Aabenraa Einfach mal entspannt zuhören: Hier kommt der wöchentliche Podcast aus der „Nordschleswiger“-Redaktion! Jeden Freitag um 6 Uhr erscheint eine neue Ausgabe. In Folge 10 geht „Mojn Nordschleswig“ an Bord der neuen Förde-Fähre Liinsand, wir sprechen über den Abschuss von Möwen in Sonderburg, reden mit Jugendlichen über ihre Konfirmation und erklären, was das Flaggengesetz für die deutsche Minderheit bedeutet.

24. Mai 2024

„Mojn Nordschleswig“

Jetzt im Podcast: Als Mutter zurück in Vollzeit und Ehrensache Ehrenamt

Apenrade/Aabenraa In Folge 19 von „Mojn Nordschleswig“ spricht Sara Eskildsen mit Kollegin Marle Liebelt, die wenige Monate nach der Geburt ihrer Tochter wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehrte. Ein Ehrenamtler der deutsch-dänischen Fahrradfähre verrät, warum freiwillige Arbeit ein Lebensgefühl ist, und die Kollegen Gerrit Hencke und Cornelius von Tiedemann sind mit einer Reportage vom Straßenrand dabei.

Benny

06. Juni 2024

„Mojn Nordschleswig“

Jetzt im Podcast: Mit Benny Engelbrecht auf Christiansborg

Apenrade/Aabenraa In Folge 21 spricht Walter Turnowsky mit Benny Engelbrecht über das dänische Grundgesetz. Das hat nämlich so einiges mit Nordschleswig und unserer Grenzland-Geschichte zu tun. Auch der Künstler A. G. Nissen hat mit der Geschichte der Minderheit vieles zu tun. Der Leiter des Deutschen Museums Nordschleswig erklärt, was – und mit welch abenteuerlicher Geheimoperation sich Nissen in der Nazizeit unrühmlich in die Geschichtsbücher einzutragen gedachte.