Deutsche Minderheit

BDN-Rückschau kombiniert mit Zukunftsplanung

BDN-Rückschau kombiniert mit Zukunftsplanung

BDN-Rückschau kombiniert mit Zukunftsplanung

Lügumkloster/Løgumkloster
Zuletzt aktualisiert um:
Der BDN-NorderLügumkloster und der BDN Osterhoist-Bedstedt wollen gemeinsam durch die Zukunft gehen (Archivfoto). Foto: Monika Thomsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Der BDN NorderLügumkloster lädt am Sonnabend, 5. März, zur Generalversammlung ein. An diesem Tag wollen zwei Ortsvereine zu einem verschmelzen.

Der BDN Ortsverein NorderLügumkloster lädt am Sonnabend, 5. März, zur gemeinsamen Generalversammlung mit dem Nachbarverein aus Osterhoist ein.

Die Veranstaltung, bei der sich die beiden Vereine zusammenschließen wollen, beginnt um 10 Uhr in der Deutschen Schule.

Im Vorfeld findet die zweite Generalversammlung des Ortsvereins Osterhoist-Bedstedt zur Auflösung statt. Beginn ist um 9.30 Uhr.

Vorstand stellt Beschlussanträge

Bei der gemeinsamen Versammlung stehen für den Verein in Lügumkloster Beschlussanträge zur Erweiterung des Vorstandes mit Vertreterinnen aus Osterhoist und die automatische Mitgliedschaft der BDN-Mitglieder des aufgelösten Vereins auf dem Programm.  

Danach geht es für alle um das Thema Satzungsänderungen.

Bei den Wahlen für den Vorstand steht Ulf Terp zur Wahl. Er würde eine Wiederwahl annehmen. Gleiches gilt für die Suppleantin Ellen Blume.

Aus Osterhoist kandidieren Elke Sørensen und Monika Thomsen für den erweiterten Vorstand.

Gemeinsames Essen

Nach der Generalversammlung sind alle Mitglieder zum Essen und zu einem Glas Sekt eingeladen, um in gemütlicher Runde den Zusammenschluss der beiden Ortsvereine zu feiern und darauf anzustoßen.

In der Schankstube gibt es nicht nur Bier und Linsensuppe, sondern auch jede Menge „Schnack". Foto: BDN

Filmabend am 22. März

Erste Veranstaltung des neuen Vereins ist am Dienstag, 22. März, ein Filmabend, bei dem der Grenzland-Krimi „Krug an der Wiedau“ gezeigt wird.

Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr in der Deutschen Schule in Lügumkloster. Der Eintritt kostet 50 Kronen. Im Preis inbegriffen sind ein Glas Wein und Knabbergebäck.

Anmeldungen nehmen Connie Meyhoff Thaysen, info@dsluegumkloster.dk, oder Monika Thomsen, Tel. 40 42 16 62, oder hjortholmvej6@jubii.dk entgegen.

 

 

Mehr lesen