Sport und Freizeit Der Margeriten-Lauf fällt 2023 in Hoyer flach Hoyer/Højer Das veranstaltende Team bündelt die Kräfte für den Jubiläums-Lauf im Mai. Volker Truelsen gibt Einblick in die Herausforderungen für den herbstlichen Lauf.
Ausbildung Tondern: 24 Pädagogikstudierende legen bei der Premiere los Tondern/Tønder Die neue weiterführende Ausbildung wurde am Campus Tønder gebührend gefeiert. Die Studierenden kommen von südlich der Grenze und aus dem Nahbereich. Für die 25-jährige Rikke Kragh ist es nicht unwesentlich, dass sie sich in Tondern zur Pädagogin ausbilden kann.
Deutsche Minderheit Tondern: Auf zu gemeinsamen Stunden im Soldaterskoven Tondern/Tønder Am Sonntag, 17. September, können in Regie der Vereine Pilze gesammelt und Pfannkuchen gebacken werden. Die „Waldzeit“ beginnt um 12 Uhr.
Deutsche Minderheit Ein spannender kulturhistorischer Nachmittag mit dem Sozialdienst Tondern/Seth Der Sozialdienst Lügumkloster informierte sich im Museum in Tondern. In Seth wurden die Pläne für ein Wegner-Museum auf spannende Art vermittelt.
Infrastruktur Strommasten zwischen Bredebro und Kassö gehören bald der Vergangenheit an Tondern/Tønder Die neue 150-Kilovolt-Leitung quer durch Nordschleswig ist für das Einspeisen von Strom im Zuge der Energiewende gerüstet.
Natur und Umwelt Fischlein mit Seltenheitswert im Magisterkoog gefunden Hoyer/Højer Den vom Aussterben bedrohte Schlammpeitzger gibt es in Dänemark sonst nur noch in Söllstedt. Nun wurde anhand von genetischem Umwelt-Material im Wasser ein weiterer Bestand im Magisterkoog in Hoyer erfasst.
Musikereignis Die Freiwilligen sind das Rückgrat des Tønder Festivals Tondern/Tønder An die 3.200 Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass es vom 24. bis zum 27. August auf dem Tønder Festival an allen Ecken läuft. Mette Bossen Linnet, Vorsitzende des Musikevents, gibt einen Einblick in den Stellenwert der Ehrenamtlichen.
Blaulicht Emmerschede: Aufgefundener Mann starb eines natürlichen Todes Emmerschede/Emmerske Ein 53-Jähriger aus dem Lokalbereich war leblos auf dem Gelände der Nachschule in Emmerschede gefunden worden. Das große Polizeiaufgebot bei den einleitenden Ermittlungen sorgte für Aufsehen.
Klostermarkt Markttrubel humorvoll angepfiffen Lügumkloster/Løgumkloster Nicht nur der Entainer Jacob Haugaard brachte das Publikum auf Trab. Auch der nordjütische Humor eines Sozialdemokraten traf den Geschmack der rund 300 Leute bei der Auftaktveranstaltung.
Traditionsveranstaltung Vera Warncke - ein Urgestein des Klostermarkts plaudert aus dem Nähkästchen Lügumkloster/Løgumkloster Seit sechs Jahrzehnten spielt sie bei der Ausrichtung des Marktes eine entscheidende Rolle. Die Marktsekretärin gibt Einblick in ihre Erlebnisse im Wandel der Zeit. Dabei klammert sie kuriose Episoden nicht aus.