Kultur
Corona lässt Konzertreise platzen
Corona lässt Konzertreise platzen
Corona lässt Konzertreise platzen

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Deutsch-Deutscher Kammerchor: Von sechs geplanten Konzerten im deutsch-dänischen Grenzgebiet müssen fünf pandemiebedingt bis auf Weiteres abgesagt werden.
Ein Schock für die 39 Sängerinnen und Sänger des Chors – der Coronatest der Dirigentin fällt am Sonnabend positiv aus. Die Konzerte in Schleswig (Slesvig), Westerland/Sylt (Vesterland/Sild), Sonderburg (Sønderborg), Kolding und Lügumkloster (Løgumkloster) sind abgesagt.
Wir haben fünf ganz wunderbare Tage in der großartigen Nachschule in Tingleff verbracht, intensiv geprobt und – auch aufgrund unseres strengen Hygienekonzeptes – uns in Corona-Sicherheit gewähnt.
Marieke Heimburger, Sängerin und Organisatorin der Reise
„Wir haben fünf ganz wunderbare Tage in der großartigen Nachschule in Tingleff verbracht, intensiv geprobt und – auch aufgrund unseres strengen Hygienekonzeptes – uns in Corona-Sicherheit gewähnt“, schreibt Marieke Heimburger dem „Nordschleswiger“. Heimburger hat mit ihrem Lebensgefährten die Reise in das deutsch-dänische Grenzgebiet organisiert und ist von der Absage der Konzerte betroffen.
Am vergangenen Freitag hatte der Kammerchor seinen ersten und vorerst letzten Auftritt in Tetenbüll (Tetenbøl) vor 80 Menschen. „Ein wirklich wunderschönes Konzert“, sagt Heimburger, die selbst erst vor Kurzem an Corona erkrankt war. Die fünf noch geplanten Konzerte können wegen des Coronafalls der Dirigentin – auch zum Leidwesen der Sängerinnen und Sänger – nicht stattfinden, und der Chor ist bereits abgereist.