Wetterprognose

Die letzten Tage im August werden nass und sonnig

Die letzten Tage im August werden nass und sonnig

Die letzten Tage im August werden nass und sonnig

Ritzau/ket
Nordschleswig
Zuletzt aktualisiert um:
Es ist eine gute Idee, in diesen Tagen immer einen Platz zum Unterstellen in der Nähe zu haben, falls es anfängt zu regnen. Foto: Karin Riggelsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

In dieser Woche bietet es sich an, sowohl einen Regenschirm als auch die Sonnenbrille parat zu haben, denn das Wetter bleibt wechselhaft. Die größte Chance auf einen sonnigen Nachmittag gibt es in Nordschleswig zu Wochenbeginn.

Die letzten Augusttage sind geprägt durch unbeständiges Wetter mit Nebel, Schauern und Sonnenschein sowie Temperaturen knapp unter 20 Grad, prognostiziert Trine Pedersen, Meteorologin des Dänischen Meteorologischen Instituts (DMI).

„Es gibt nicht viel Grund für Optimismus, was das Wetter in dieser Woche angeht. Leider hält das unbeständige Spätsommerwetter an“, sagt sie.

Sonnenschein zu Wochenbeginn

Das beste Wetter soll sich am Montagnachmittag und Dienstag über dem Land einstellen. Der Wind weht leicht bis stetig aus westlicher Richtung.

Die Temperaturen liegen am Montag und in den folgenden Tagen zwischen 16 und 19 Grad – das gilt auch für Nordschleswig.

„Der Dienstag wird eigentlich ein recht schöner Tag mit Sonnenschein und nur wenigen lokalen Schauern. Aber schon am späten Nachmittag wird die Wolkendichte zunehmen“, sagt Trine Pedersen.

Ab Mittwoch zieht Regen auf

In der Nacht zum Mittwoch zieht von Süden her Regen auf, der voraussichtlich den östlichsten Teil Dänemarks treffen wird.

Ab Mittwoch kann man jedoch mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, nass zu werden, ganz gleich, wo man sich im Land befindet.

Der Donnerstag wird von Westwind und vereinzelten Schauern geprägt sein. „Ich glaube nicht, dass irgendjemand im Laufe des Tages einem Schauer entgehen kann“, sagt Trine Pedersen.

Trockene Aussichten zum Wochenende

Am Freitag wird die Sonne wahrscheinlich ein wenig mehr Raum bekommen. „Gegen Ende der Woche wird es dann stabiler und die Sonne hat mehr Platz“, sagt die Meteorologin.

Mehr lesen

Leitartikel

Gerrit Hencke
Gerrit Hencke Journalist
„PFAS-Verbot: Ein wichtiges Signal zur Europawahl“