Thema der Woche: Buntes Nordschleswig
Der Regenbogen leuchtet auch in der Bücherei
Der Regenbogen leuchtet auch in der Bücherei
Der Regenbogen leuchtet auch in der Bücherei

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Auch die deutsche Minderheit wird sich an der „Pride-Week“ in Nordschleswig beteiligen – die Deutsche Zentralbücherei Apenrade hat zwei Livestreams mit Akteurinnen und Akteuren der queeren Szene geplant. Bibliotheksassistentin Katja Hinz freut sich auf die anstehenden Projekte.
Ursprünglich kam die Idee von der dänischen Bibliothek. Sie haben bei der Zentralbücherei angefragt, ob diese in der „Pride-Week“ mitwirken wollen. „Da haben wir uns erstmal mit dem Thema auseinandergesetzt und geschaut, ob wir überhaupt Medien zum Thema Pride da haben“, erklärt Katja Hinz. Literatur war da, dazu hat sie sich ebenfalls einzelne Stücke aus Deutschland ausgeliehen. Die Bibliotheksassistentin wird am Freitag, 25. Juni, und Montag, 28. Juni, die Interviews auf dem Instagram-Kanal der Bücherei moderieren. Diese Formatidee kam von Claudia Knauer.


Junge Menschen erreichen
Auf der Suche nach queeren Akteurinnen und Akteuren in der Minderheit wollte das Team der Zentralbücherei das Augenmerk auf die junge Generation legen – „Denn die fehlt uns schon hier in der Bücherei“, erzählt Katja Hinz weiter.
Am Freitag, 25. Juni wird sie mit Tobi, Akteur von AURA (der Nachname soll nicht veröffentlicht werden) über seinen Lebensweg sprechen. Tobi ist ein schwuler Transmann und lebt in Nordschleswig. Montag, 28. Juni, ist Leonie Krauskopf für den Livestream zu Gast. In ihrem Gespräch soll es auch darum gehen, wie es war, als queere Tochter einer Pastorin in der deutschen Minderheit aufzuwachsen.

Zu den Interviews haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter T-Shirts in den Farben des Regenbogens an und einen Tisch mit queerer Literatur aufgebaut.

Katja Hinz freut sich auf die Interviews und ist aber auch aufgeregt – es ist ihr erster Livestream auf Instagram. Sie möchte gern LGBTQ+-Themen an die Menschen weitergeben und Verständnis dafür schaffen, dass „Queerness in unserem Zeiten normal sein sollte“, so Katja Hinz weiter.
Auf dem Instagram-Kanal der Bücherei dt_buechereien_in_dk wird am Freitag, 25. Juni, 18 Uhr, das Gespräch mit Tobi stattfinden. Am Montag, 28. Juni, 18 Uhr, das Gespräch mit Leonie Krauskopf.