Covid-19

Frederiksen über erste Impfung: Eine Mondlandung im Kampf gegen Corona

Frederiksen über erste Impfung: Eine Mondlandung im Kampf gegen Corona

Frederiksen: Eine Mondlandung im Kampf gegen Corona

dodo/Ritzau
Kopenhagen
Zuletzt aktualisiert um:
Virtuell verfolgte die Staatsministerin die erste Impfung im Omsorgscenter Kærbo in Ishøj am Sonntagmorgen. Foto: Keld Navntoft/Ritzau Scanpix

Trotz großer Freude über den Start der Impfungen, stellt die dänische Regierungschefin die Bürger aber auch auf weitere harte Monate ein.

Die dänische Staatsministerin Mette Frederiksen (Sozialdemokraten) ist erfreut darüber, dass am Sonntag die ersten Bürger gegen das Coronavirus geimpft wurden. Das sagte sie bei einer Pressekonferenz auf Marienborg.

„Das ist die größte Waffe, die wir im Kampf gegen Corona erhalten haben. Es ist nichts weniger als eine Mondlandung im Kampf gegen Corona. Dies ist ein großer Wendepunkt für uns in Dänemark, für Europa und für die ganze Welt“, so Frederiksen, mit dem Hinweis, dass die Impfungen auch in anderen Ländern begonnen haben.

Trotzdem mahnt sie auch, dass noch harte Monate auf die Bürger in Dänemark warten.

„Wir müssen uns darauf einstellen, dass der Januar und der Februar schwere Monate sein werden, im schlimmsten Fall sogar die härtesten, die wir seit Beginn der Pandemie erlebt haben. Wir dürfen jetzt nicht denken, dass nun, wo es einen Impfstoff gibt, wir uns wieder umarmen können und alles wieder normal ist. So schnell wird es nicht gehen, aber wir bewegen uns in die richtige Richtung, so Frederiksen.

Mehr lesen

Dänemarkurlaub

Rekordjahr für den Tourismussektor – Weitere Investitionen in Natur- und Küstent

Tondern/Tønder Der Tourismussektor in Dänemark und Nordschleswig sorgt vor allem dank der deutschen Gäste für beeindruckende Zahlen im Jahr 2023, das sich als Rekordjahr bezüglich der Anzahl der Touristenübernachtungen abzeichnet. Eine Mehrheit im Folketing hat nun entschieden, den Natur- und Küstentourismus in Dänemark zusätzlich zu stärken und sich darauf geeinigt, hierfür 42,1 Millionen Kronen bereitzustellen.

Diese Woche in Kopenhagen

Walter Turnowsky ist unser Korrespondent in Kopenhagen
Walter Turnowsky Korrespondent in Kopenhagen
„Fünf Jahre Mecker-Recht gibt es am Sonntag im Sonderangebot“