Bauprojekt Handelsgymnasium bekommt Multifunktionshalle Tondern/Tønder 22,5 Millionen Kronen erhält das Handelsgymnasium vom A. P. Møller Fonds, um eine Multifunktionshalle zu errichten, in der alle Schülerinnen und Schüler Platz finden. Solch einen Raum gibt es bislang noch nicht.
Militärkarriere Von der Bundeswehr zu Forsvaret: Marcs Herz schlägt deutsch und dänisch Hadersleben/Haderslev Sieben Jahre lang war er Soldat bei der Bundeswehr. Nun hat Marc Rüschen seinen Wehrdienst beim Schleswigschen Infanterieregiment in Hadersleben angetreten. Warum er sich für den Wechsel vom deutschen zum dänischen Militär entschieden und welche Unterschiede er bereits bemerkt hat, verrät der 30-Jährige im Gespräch mit dem „Nordschleswiger“.
Wehrdienst In Uniform sind alle gleich – warum es Mia zum Militär zieht Hadersleben/Haderslev Frauen sind beim dänischen Militär zwar keine Seltenheit mehr, dafür aber weiterhin in der Unterzahl. Mia Roland Jensen hat sich trotzdem für den Wehrdienst beim Schleswigschen Infanterieregiment in Hadersleben entschieden. Dass sie nun mit ihren männlichen Kameraden Schlaf- und Duschraum teilen muss, stört die 22-Jährige nicht – im Gegenteil.
Blaulicht Dänische Polizei verspricht leichtere Grenzpassage Pattburg/Padborg Die für die Einreisekontrolle nach Nordschleswig zuständige Einheit will eine zusätzliche Abfertigungsbahn am Autobahnübergang Ellund/Fröslee öffnen und rät bei Reisen nach Dänemark zu früherer Anreise. Auch die Nutzung kleiner Grenzübergänge wird empfohlen.
Flucht und Einwanderung So viele Ukraine-Vertriebene sind in Dänemark in Arbeit Apenrade/Kopenhagen Rascher Anstieg: Inzwischen sind fast 20 Prozent beschäftigt – zum Großteil im Niedriglohnbereich. Die Arbeitgebenden-Verbände hoffen, dass es schnell noch mehr werden. Die Investitionen in die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger solle sich lohnen, sagt Sonderburgs Bürgermeister.
Einwohnerstatistik Neu hier: Die meisten kommen aus Deutschland und der Ukraine Sonderburg/Sønderborg Dank der Zugezogenen aus Deutschland und der Ukraine verzeichnet Sonderburg mehr Einwohnende. Was bedeutet das für die Kommune? Der Bürgermeister erläutert es im Gespräch.
Deutsche Minderheit Bücherei Apenrade: Kennst du schon Vicky? Apenrade/Aabenraa Von der Pathologie über die Küche zur Bücherei nach Apenrade: Vicky Koch hat schon so manches erlebt und uns vieles davon erzählt. Auch dass sie von Geburt an fast vollkommen gehörlos ist, und von den Lippen abliest.
Ausbildung Untersuchung: Bei einer Lehrplatz-Garantie würden mehr Jugendliche eine Berufsausbildung wählen
Abschaffung der Ausbildungsgrenze 50.000 Unterschriften: Folketing soll über Dänemarks erstes Volksbegehren entscheiden