BDN

Gut gestärkt in die Jahreshauptversammlung

Gut gestärkt in die Jahreshauptversammlung

Gut gestärkt in die Jahreshauptversammlung

Pattburg/Padborg
Zuletzt aktualisiert um:
Der Hauptvorsitzende des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN), Hinrich Jürgensen, war der Einladung des BDN-Ortsvereins Bau gefolgt und gab auf der Generalversammlung Einblicke zur „Lage der Nation". Links Versammlungsleiter Helmut Thomßen. Foto: Privat

Der BDN-Ortsverein Bau zog Bilanz und ließ sich von Chefredakteur Gwyn Nissen die Umstellung der Tageszeitung „Der Nordschleswiger“ in ein Onlinemedium erläutern.

Ohne Magenknurren ist kürzlich die Generalversammlung des BDN-Ortsvereins Bau in der Deutschen Schule Pattburg über die Bühne gegangen. Vor dem offiziellen Teil wurden die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Grillen mit ausreichend Speisen versorgt.

In ihrem Bericht hätte Vorsitzende Susanne Haupt beinah den Begriff „Corona“ ausklammern können, konnten Veranstaltungen des vergangenen BDN-Jahres doch ohne die Pandemie stattfinden.

Die Corona-Krise verschob dann aber die Generalversammlung, und die Pandemie wird sich auf die jetzige BDN-Saison auswirken. Das Wort „Corona“ tauchte zwangsläufig doch auf.

Keine Kulturfahrt

So wird unter anderem die traditionsreiche Kulturfahrt coronabedingt ausfallen, und auch andere geplante Veranstaltungen werden vorsorglich abgesagt, erwähnte die Vorsitzende.

Gemeinsame Aktivitäten soll es aber geben. Angedacht sind unter anderem Wander-, Walking- und Fahrradtreffen.

Fest eingeplant ist auch ein Besuch im Deutschen Museum in Sonderburg im Herbst. Auf Zustimmung stieß zudem die Anregung, sich im Ortsverein in Verbindung mit der Kommunalwahl im kommenden Jahr mit Vertretern der Schleswigschen Partei zu treffen und auszutauschen.

Viele Eltern schließen sich an

Der BDN hat momentan über 180 Mitglieder, so Susanne Haupt in ihrem Bericht. Man arbeite daran, die Bezahlung der Mitgliedsbeiträge zu erleichtern. Erfreulich sei, dass ganz viele Eltern von Schülern der Pattburger Schule sich für eine Mitgliedschaft entscheiden, so Susanne Haupt, ihres Zeichens auch Schulleiterin in Pattburg.

Die Versammlungsteilnehmer bekamen allerhand „Input". Foto: Privat

Den Punkt Wahlen konnte Versammlungsleiter Helmut Thomßen relativ schnell abhaken. Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder Steffen Sehl (2. Vorsitzender), Silvia Möller (Schriftwartin) und Olaf Wright (Beisitzer) wurden allesamt wiedergewählt.

Grüße und Infos

Vom Hauptvorstand des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN) überbrachte der Hauptvorsitzende Hinrich Jürgensen Grüße und berichtete der Versammlung, was sich in der Volksgruppe so alles tut und welche Schwerpunkte im Mittelpunkt standen und stehen. Jürgensen ging unter anderem noch einmal auf die Bedeutung des neuen Deutschen Museums in Sonderburg ein.

Im Anschluss an die Generalversammlung erläuterte Chefredakteur Gwyn Nissen die Umstellung der Tageszeitung „Der Nordschleswiger“ zu einem Onlinemedium. In den kommenden Monaten sind Einführungskurse in den Ortsvereinen vorgesehen, die den Umgang mit der Internetseite und das Zurechtfinden auf ihr vermitteln sollen. Der Online-Auftritt ersetzt ab Februar 2021 die tägliche Papierzeitung.

Für nicht digitale Leser wird es allerdings einen 14-täglichen „Der Nordschleswiger“ auf Papier geben. Gwyn Nissen zeigte den Mitgliedern das erste Probeexemplar – mit der Ergänzung, dass die aktuelle Berichterstattung nur noch digital läuft.

 

Chefredakteur Gwyn Nissen informierte über die Umstellung der Tageszeitung „Der Nordschleswiger" zu einem Onlinemedium. Foto: Privat
Mehr lesen