Hilfseinsatz Erdbeben in der Türkei: Know-how aus Tingleff gefragt Tingleff/Tinglev Bei den Plänen Dänemarks, Einsatzkräfte der Bereitschaft in das Erdbebengebiet in der Türkei zu schicken, spielen unter anderem auch Experten der Tingleffer Bereitschaftsschule eine Rolle. Der Schulchef bestätigt Anfragen von oberster Stelle.
Deutsche Minderheit Nicht verpassen: Neuer Termin für überregionales Treffen mit Theater Tingleff/Tinglev Verschoben, nicht aufgehoben: Der Sozialdienst Nordschleswig lädt nun für den 29. März zu einem bunten Abend mit Essen in die Deutsche Nachschule Tingleff ein. Für Unterhaltung sorgt weiterhin die Laienspielgruppe aus Jündewatt. Die Anmeldung ist bis zum 19. März möglich. Ansonsten bleibt alles beim Alten.
Wirtschaft Nach Vorwurf der Ausbeutung: Landwirt lenkt ein Tingleff/Tinglev Wegen angeblich schlechter Behandlung und Bezahlung ausländischer Beschäftigter ist ein Milchbauer vor den Toren Tingleffs ins Visier der Gewerkschaft 3F geraten. In dem Fall hat es nun eine Kehrtwende gegeben.
Immobilienmarkt Nebentrakte des „Krusaagaard“ stehen zum Verkauf Krusau/Kruså Nach dem umstrittenen Abriss des zeitweise als Hotel genutzten alten Gebäudes „Krusaagaard“ an der Grenze zu Deutschland sind dazugehörige Nebentrakte mit Unterkünften saniert und renoviert worden und stehen nun zum Verkauf. Wofür sie genutzt werden könnten, liegt für den Besitzer auf der Hand.
Wirtschaft Leerfahrten mit Paletten waren keine Kabotageverstöße Pattburg/Padborg Nicht alle Touren, die einer Pattburger Transportfirma 2019 als unerlaubte Kabotagefahrten vorgeworfen worden waren, waren Verstöße. Die EU hat Leerfahrten mit Paletten anders eingestuft.
Ortsentwicklung Schulterschluss bei den Gebäudewünschen in Tingleff Tingleff/Tinglev Die Bürgerversammlung zur Nutzung bestehender Immobilien und zur Errichtung neuer Gebäude in Tingleff war gut besucht, und die bisherigen Überlegungen finden Anklang. Die deutsche Minderheit wird als wichtiger Bestandteil gesehen. Das freut nicht zuletzt den Hauptvorsitzenden.
Nachruf Leni Hemmsen in memoriam Fröslee/Frøslev Als Hausmeisterehefrau kümmerte sie sich viele Jahre um die Räume der Deutschen Schule Tingleff, ehe es in den verdienten Ruhestand ging. Im Alter von 82 Jahren ist Leni Hemmsen verstorben. Sie und ihr Mann waren einst auch im Pressehaus des „Nordschleswigers“ tätig.
Rechtsprechung Taxifahrt über die Grenze: Das Risiko fährt mit Flensburg/Flensborg Erst kürzlich geriet ein Taxifahrer aus den Niederlanden nach dem Passieren der dänischen Grenze in Schleuserverdacht, da der Fahrgast keine ausreichenden Einreisepapiere dabeihatte. Diese Erfahrung mussten schon vor 15 Jahren auch Flensburger Taxifahrer machen. Ein Betroffener hat es immer noch nicht verwunden. An der Problematik hat sich nichts geändert.
Ortsentwicklung Das Gebäudepuzzle: Was meinen die Ortsansässigen? Tingleff/Tinglev Die künftige Nutzung kommunaler Immobilien steht im Mittelpunkt einer Bürgerversammlung, zu der die Dachorganisation „Tinglev Forum“ einlädt. Der Vorsitzende verspricht sich wertvollen Input.
Blaulicht Einweihung bei der Grenzpolizei: Jeder kann dabei sein Pattburg/Padborg Am 2. Februar wird der Anbau der Grenzpolizei „Udlændingekontrolafdeling Vest“ (UKA) (Ausländerkontrollabteilung) in Pattburg eingeweiht. Wer möchte, kann daran teilhaben. UKA lädt zu einem Tag der offenen Tür mit Führungen ein. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt.