Krieg in der Ukraine

Nationales Wahrzeichen erstrahlte in blau-gelbem Gewand

Nationales Wahrzeichen erstrahlte in blau-gelbem Gewand

Nationales Wahrzeichen erstrahlte in blau-gelbem Gewand

Düppel/Dybbøl
Zuletzt aktualisiert um:
Die Düppeler Mühle war am Mittwochabend zugunsten der Ukraine in blau-gelbes Licht getaucht. Foto: Bjørn Østergaard

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Es war eine Hommage an das von Krieg geplagte Land: Am Mittwochabend leuchtete die Düppeler Mühle in den Farben der ukrainischen Flagge. „Der Nordschleswiger“ hat in Erfahrung gebracht, was es mit der Aktion auf sich hat.

Wer am Mittwochabend in Sichtweite der Düppeler Mühle unterwegs gewesen ist, dem dürfte aufgefallen sein, dass das Wahrzeichen sein sonst so weißes Gewand für einige Stunden gegen die Farben Blau und Gelb eingetauscht hatte.

Dahinter stecken Filmaufnahmen, erklärt Bjørn Østergaard, Leiter des Geschichtszentrums Dybbøl Banke, auf Nachfrage des „Nordschleswigers“: „Wir sind von Nordisk Film gefragt worden, ob wir uns vorstellen können, die Düppeler Mühle blau-gelb anstrahlen zu lassen.“

Benefiz-Konzert für die Ukraine

Die Produktionsgesellschaft zeichnet verantwortlich für das gemeinsame Livestream-Event von „DR“ und „TV2“ zugunsten der Ukraine, das am Sonnabend im dänischen Fernsehen gesendet wird. In der Benefiz-Sendung sollen bekannte Gebäude des Landes in den Farben der ukrainischen Flagge leuchten.

Die Aufnahmen werden am Sonnabend während der Ausstrahlung der Benefiz-Sendung „Gemeinsam für die Ukraine“ im dänischen TV zu sehen sein. Foto: Bjørn Østergaard

„Da haben wir selbstverständlich Ja gesagt“, so der Museumsleiter, „ein solches Projekt unterstützen wir gern.“ Am Mittwoch machte sich daher der lokale Veranstaltungstechniker Bo Zachariassen von „Sønderborg Lyd og Lys“ daran, das nationale Wahrzeichen in blau-gelbes Licht zu hüllen.

Mühle leuchtet im TV

Pünklich zur einsetzenden Abenddämmerung erstrahlte die Düppeler Mühle dann auch tatsächlich in den Farben der Ukraine, während ein Team von „TVSyd“ den Moment mit der Kamera einfing. Nach etwas mehr als einer Stunde war das Lichtspektakel jedoch schon wieder vorbei.

Wer die Düppeler Mühle im blau-gelben Gewand verpasst hat, hat am Sonnabend ab 19.30 Uhr noch einmal die Chance, bei der Ausstrahlung des Benefiz-Konzertes „Gemeinsam für die Ukraine“ auf „DR“ und „TV2“ einen Blick auf das markante Gebäude zu erhaschen.

Mehr lesen

Leitartikel

Siegfried Matlok
Siegfried Matlok Senior-Korrespondent
„Der deutsche Kaiser“