Energieversorgung
Globale Krise bedroht Existenz kleiner Kaufmannsläden
Globale Krise bedroht Existenz kleiner Kaufmannsläden
Globale Krise bedroht Existenz kleiner Kaufmannsläden

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Steigende Energiepreise machen Kaufleuten auf dem Lande zunehmend zu schaffen. Einige sehen sich in ihrer Existenz bedroht, andere schnallen den Gürtel enger und arbeiten „umsonst“. In Ösby versucht der Anwohnerverein, seinen Kaufmannsladen über Wasser zu halten.
Auch ohne die scheinbar endlose Preisspirale bei den Strom- und Erdgaskosten hatten es die kleinen Kaufmannsläden auf dem Lande nicht leicht. Jetzt müssen sie um ihre Existenz bangen. Mit einer Vervielfachung allein bei den Stromkosten bleibt den Betreibern kaum Spielraum, denn die Kühl- und Gefriertruhen mit Waren des täglichen Bedarfs müssen am Laufen gehalten werden.
„Nicht tatenlos zuschauen“
In der kleinen Gemeinde Ösby in der Großkommune Hadersleben eilt der Anwohnerverein seinem Kaufmannsladen zu Hilfe. Die Initiative dafür hatte unter anderem der Vereinsvorsitzende Jonas Thygesen ergriffen. Die Ösbyer wollen nicht tatenlos zusehen, wie ihr kleiner Dorfladen „den Bach runtergeht“.

Helfende Hand der Dorfgemeinschaft
Der Anwohnerverein verlost in den kommenden Monaten Geschenkgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Kronen zugunsten seines Kaufmannsladens. Alle Einkäufe dort, die Kundinnen und Kunden ab 350 Kronen je Einkauf tätigen, sind im Rennen für einen Hauptgewinn: „Unterstützen wir gemeinsam unseren Kaufmann – jeder Haushalt nach bestem Vermögen“, so der Aufruf des Vereins in den sozialen Netzwerken an die Dorfgemeinschaft. Dort stößt der Appell auf ein wohlwollendes Echo.
Die Geschenkgutscheine finanziert der Verein der Dorfbewohner größtenteils aus seinem Haushalt; der Pfadfinderverein des Ortes trägt mit zwei Gutscheinen aus seinem Überschuss von der Tombola zur Festwoche ebenfalls zur Hilfsaktion bei.

Wiedereröffnung in Beftoft
In Beftoft (Bevtoft) hat die bisherige Kauffrau des dorfeigenen Ladens „Bevtoft Købmand Aps“ unterdessen neue Herausforderungen gesucht – und gefunden. Seit Monatsbeginn hat das Geschäft keine Kauffrau mehr. Dem Dorfladen droht der Konkurs. Das Betriebsergebnis des Vorjahres lag mit 415.000 Kronen im Minus.
Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels: Läuft alles nach Plan, wird der Kaufmannsladen mit Anja Schmidt aus Beftoft hinter der Ladentheke am 24. September wiedereröffnet. Auch in Beftoft ist die Unterstützung für den Dorfladen groß – und der Weg zu alternativen Einkaufsmöglichkeiten weit.

Durststrecke in Hoptrup und Starup
Das Betreiberpaar der Spar-Kaufmannsläden in Starup und Hoptrup arbeitet zurzeit „umsonst“, auch aus Rücksicht auf seine Beschäftigten, wie Kaufmann Morten Lang gegenüber der Tageszeitung „JydskeVestkysten“ sagt.
Wie lange die kleinen Läden auf dem Lande dem Druck der globalen Energiekrise standhalten können, ist somit weiterhin ungewiss.