Blaulicht
Hinterlandkontrolle: Polizei stoppt Lkw mit 277 gestohlenen Fahrrädern
Hinterlandkontrolle: Polizei stoppt Lkw mit 277 gestohlenen Fahrrädern
Polizei stoppt Lkw mit gestohlenen Fahrrädern

Diesen Artikel vorlesen lassen.
Die Ausländerkontrollabteilung West (UKA Vest) hat in Norwegen gestohlene Fahrräder bei Kolding auf einem Lastwagen entdeckt. Der Fahrer des Lkws sitzt nun in Untersuchungshaft. Vorausgegangen war eine internationale Zusammenarbeit mehrerer Polizeidienststellen.
Ein in Schweden registrierter Lastwagen ist am Mittwochvormittag von der Polizei bei einer Hinterlandkontrolle in Höhe Kolding gestoppt worden. Auf der Ladefläche entdeckten die Beamtinnen und Beamten der Ausländerkontrollabteilung West (UKA Vest) 277 gestohlene Fahrräder. Das teilte die Polizei für Südjütland und Nordschleswig am Donnerstag mit.
Der Lastwagen war auf der Autobahn E45 unterwegs in Richtung Süden und wurde, bevor er sich der deutsch-dänischen Grenze nähern konnte, auf dem Rastplatz Hylkedal Vest bei Kolding durch die Pattburger Spezialeinheit gestoppt.
Die veränderten Grenzkontrollen seit dem 12. Mai ermöglichen es, mehr Ressourcen für die sogenannten Hinterlandkontrollen und zur Kriminalitätsbekämpfung einzusetzen. Vor diesem Hintergrund wurde die UKA Vest nach einer gemeinschaftlichen Polizeiarbeit via Europol zwischen norwegischer, schwedischer und dänischer Polizei auf die Spur der gestohlenen Räder angesetzt. Die drei Länder legen momentan den Fokus auf herumreisende Kriminelle.
Die norwegische Polizei konnte in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit den Tatort ermitteln, wo die 277 Fahrräder gestohlen worden waren.
Der zuständige Richter hat den Lastwagenfahrer am Donnerstagmorgen nach einer Anhörung zu vier Wochen Untersuchungshaft verurteilt. Der Mann wurde bereits wegen weiterer Eigentumsdelikte in Norwegen gesucht.