Verkehr

Fahrbahnerneuerung auf der Autobahn: Anschlussstellen zeitweise gesperrt

Fahrbahnerneuerung auf der Autobahn: Anschlussstellen zeitweise gesperrt

Fahrbahnerneuerung: Anschlussstellen zeitweise gesperrt

Klipleff/Kliplev
Zuletzt aktualisiert um:
Die Fahrbahnerneuerung auf der Autobahn bei Pattburg erfolgt zunächst in südlicher Richtung. Foto: kjt

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Die Straßenbehörde „Vejdirektoratet“ plant Asphaltarbeiten auf der Autobahn südlich von Klipleff. Für die Maßnahmen sind acht Wochen angesetzt. Obwohl die Fahrbahnerneuerung größtenteils nachts erfolgt, müssen Verkehrsteilnehmende mit Behinderungen und Sperrungen rechnen.

Ab Sonntag, 12. Mai, wird die Fahrbahn des Autobahnteilstücks südlich von Klipleff erneuert. Die Arbeiten werden acht Wochen dauern, teilt die Straßenbehörde „Vejdirektoratet“ mit. 

Gearbeitet wird hauptsächlich abends und in den Nachtstunden (17 bis 6 Uhr), um den Verkehr so ​​wenig wie möglich zu stören.

Fahrzeuge werden zunächst in südlicher Richtung auf eine Spur der Gegenfahrbahn umgeleitet. Die Abfahrt 74 (Krusau/Kruså) und auch die Auffahrt 75 Bau (Bau) werden zeitweise gesperrt. Der Rastplatz Oksekær V bleibt während der gesamten Bauphase geschlossen, so die Straßenbehörde.

Drei Etappen

Die zweite Etappe beginnt am 9. Juni und erstreckt sich in nördliche Richtung von der Anschlussstelle Bau bis zum Autobahnkreuz Klipleff. Vorübergehend gesperrt werden auch dabei die Auffahrten Bau und Krusau, und der Rastplatz Oksekær Ø bleibt komplett zu. 

Die zweite Asphaltier-Etappe auf der Fahrbahn in Richtung Norden soll am 9. Juni beginnen. Foto: kjt

Die dritte und letzte Phase soll laut „Vejdirektoratet“ am 25. Juni beginnen. Dann wird der Belag im Bereich des Autobahnkreuzes Klipleff/Sonderburg (Sønderborg) in beiden Richtungen erneuert. Verkehrsteilnehmende müssen dabei ebenfalls mit Behinderungen und Sperrungen rechnen. 

Kommt es zu Sperrungen an Auf- und Abfahrten, werden Umleitungen ausgeschildert, so die Behörde. Informationen gibt es auf Trafikinfo.dk.

Mehr lesen