Umwelt „Forum Vojens“ lädt zur großen Müllsammelaktion Woyens/Vojens Es ist wieder so weit: Die landesweite Müllsammelaktion des dänischen Naturschutzvereins „Danmarks Naturfredningsforening“ steht vor der Tür, und auch in Woyens stehen die freiwilligen Helfer bereit, um die Natur von Unrat zu befreien.
Wetterstatistik Ein fast ganz normaler März Hadersleben/Haderslev „Auf Märzenregen folgt kein Sommersegen“, so lautet eine Bauernweisheit. Um den Sommer müssen wir dennoch nicht bangen, auch wenn im Vormonat ein wenig mehr Regen fiel als normal. Ungeachtet der Unbilden der Witterung zog Fotograf Viggo Hjort Kohberg aus, um den neuen Monat einzuläuten – mit viel Sonne.
Tonderner-Marsch-Initiative Bagger wühlen sich bis zur Mühle vor Hoyer/Højer Die Stadtsanierung und die Verlegung unterirdischer Betonrohre in Hoyer sind bis in den Ortskern vorgedrungen. Projektverlängerung der Tonderner-Marsch-Initiative bis Juni 2022.
Lokale Wirtschaft Wegen Corona: Fahrräder sind Mangelware Apenrade/Aabenraa Die Nachfrage nach Zweirädern ist gestiegen, das berichten mehrere Händler, doch die Kunden müssen sich mit einer kleineren Auswahl begnügen, denn die Produktion in Asien lässt auf sich warten. Der Liefer-Engpass wird aktuell noch durch das Containerschiff verschlimmert, das im Suez-Kanal festsaß.
Nachhaltigkeit Domgemeinde wird noch „grüner“ Hadersleben/Haderslev Kommunaler Wildwuchs ist dank des landesweiten Wettbewerbes um die „wildeste Kommune“ Dänemarks, an dem sich auch die Kommune Hadersleben beteiligt, der Trend des Jahres. Doch nicht nur die Kommunen setzen in diesem Jahr auf Wildblumen, auch die Haderslebener Domgemeinde möchte der Natur auf diese Weise etwas Gutes tun.
Wetter Osterferien: Sonne und bis zu 18 Grad Nordschleswig Am Dienstag und Mittwoch werden Rekordtemperaturen erwartet, während es Gründonnerstag und Karfreitag wieder kälter werden soll.
Arbeitsgruppe Niebüll: Grünes Licht für Klima-Leitbild Niebüll In der Fairtrade-Town soll künftig noch klimaschonender gelebt und gearbeitet werden. Bürger könnten durch Förderprogramme mitgenommen werden.
Kommunalpolitik Tagesordnung mit ganz viel „Technokratie“ Apenrade/Aabenraa Die März-Sitzungen in dänischen Kommunalvorständen sind meist sehr zahlenlastig und von Statutarischem geprägt. Es gab jedoch auch einige interessante Ausnahmen.
Stadterneuerung Grünes und blühendes Flair für neu gestalteten Wasserlauf Tondern/Tønder Im Umfeld des Laurentius Stroms werden Bäume und Büsche gepflanzt. Eine Blumenwiese und ein Krokusteppich sind angedacht.
Fotoimpressionen Den Wolken auf der Spur Hadersleben/Haderslev Es bleibt windig und kühl in den nächsten Tagen. Dafür lässt sich die Sonne hin und wieder blicken, umgeben von malerisch anzusehenden Wolken. Viggo Hjort Kohberg, Fotograf aus Süderwilstrup, hat sie im Bild festgehalten.