Direkt zum Inhalt
Der Nordschleswiger. Eine deutsche Tageszeitung in Dänemark
Sonnabend, 1. April 2023
Der Nordschleswiger auf Facebook Der Nordschleswiger auf LinkedIn Der Nordschleswiger auf Twitter

Main navigation (DE)

  • Nordschleswig
    • Kalender für Nordschleswig
    • Nordschleswig Kompakt
    • Deutsche Minderheit
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Neueste Nachrichten
  • Apenrade & Tingleff
  • Hadersleben
  • Sonderburg
  • Tondern
  • Dänemark
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
  • Deutschland & Welt
    • Schleswig-Holstein & Hamburg
    • Politik
    • Südschleswig
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • International
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Kulturkommentar
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • Leserbriefe
    • Wort zum Sonntag
    • VOICES - Minderheiten weltweit
  • Sport
  • Thema
    • Familie
    • Neu in Nordschleswig
    • 50 Jahre EU-Mitgliedschaft
    • Vor 100 und vor 50 Jahren
    • Haus & Garten
    • Mobilität
    • Landwirtschaft
    • Unsere digitale Zukunft
    • 75 Jahre Nordschleswiger
    • Grenzland-Serie 2020
    • Spuren durch die Haupstadt
    • Leben in Nordschleswig
    • Ratgeber
    • Dansk-tysk med Matlok
    • Thema der Woche
    • Schüler machen Zeitung
    • 100 Jahre – 100 Gegenstände – 100 Geschichten

Der Nordschleswiger am Freitag, 31. März 2023

Service navigation (DE)

  • 14-tägliche Zeitung
  • E-Archiv
  • Kontakt
    • Unternehmen
    • Datenschutz
    • Hilfe
  • Impressum
    • Jahresbericht & Satzung
    • Netiquette
  • Kreuzworträtsel
  • Sudoku
  • Newsletter

Der Nordschleswiger

Fragen und Antworten zur Digitalisierung

Nordschleswig/Apenrade Wann erscheint „Der Nordschleswiger“ zum letzten Mal als Tageszeitung? Wie werde ich digitaler Leser? Wie komme ich an die 14-tägliche Zeitung ran? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Chefredaktion des „Nordschleswigers“.

Video

„Der Nordschleswiger“ wird digital: Hilf anderen dabei!

Apenrade/Aabenraa Schau dir dieses Video an und teile es mit deinen Freunden, dann wissen alle, wie sie bei der Umstellung zum digitalen „Nordschleswiger“ helfen können.

Lernvideos

„Der Nordschleswiger“ wird digital: Unsere Erklär-Videos

Apenrade/Aabenraa Wie bediene ich den digitalen „Nordschleswiger“? Hier erklären wir es Schritt für Schritt.

Webseite

„Der Nordschleswiger“ wird digital: So kommst du mit

Apenrade/Aabenraa Am 2. Februar 2021 erscheint die letzte Ausgabe der täglichen Papierzeitung. Wer mehr über den digitalen „Nordschleswiger“ erfahren möchte, kann sich ab jetzt Videos anschauen, die viele Fragen beantworten.

Video

„Der Nordschleswiger“ wird digital: Video å Synnejysk

Apenrade/Aabenraa Das beliebte Video, in dem Felix den Sohn von Helmuth spielt und ihm bei der Umstellung auf den digitalen „Nordschleswiger“ hilft, gibt es nun auch auf Sønderjysk.

Footer Navigation

  • Nordschleswig
    • Kalender für Nordschleswig
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Hadersleben
    • Sonderburg
    • Tingleff
    • Tondern
  • Dänemark
    • Coronavirus
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
  • Deutschland
    • Südschleswig
  • International
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Kulturkommentar
    • Leserbriefe
    • Wort zum Sonntag
    • Diese Woche in Kopenhagen
    • VOICES - Minderheiten weltweit
  • Thema
    • Thema der Woche
    • Unsere digitale Zukunft
    • 100 Jahre, 100 Gegenstände, 100 Geschichten
    • Haus & Garten
    • Leben in Nordschleswig
    • Mobilität
    • Ratgeber
    • 50 Jahre EU-Mitgliedschaft
    • 75 Jahre Nordschleswiger
  • Sport
  • Service
    • 14-tägliche Zeitung
    • E-Zeitung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Netiquette
Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Inhalte und sind Mitglied des dänischen Presserates (Pressenævnet)
Press logo
Bright Solutions Hamburg GmbH