Schleswiger und Harrisleer Straße

Straßensperrungen in Flensburg: Befürchtetes Verkehrschaos bleibt bisher aus

Straßensperrungen in Flensburg: Befürchtetes Verkehrschaos bleibt bisher aus

Flensburg: Befürchtetes Verkehrschaos bleibt bisher aus

SHZ
Flensburg
Zuletzt aktualisiert um:
Die Harrisleer Straße ist seit Montagabend gesperrt. Foto: Sebastian Iwersen/shz.de

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Bauarbeiten in der Schleswiger Straße und in der Harrisleer Straße: Im Feierabendverkehr müssen viele Autofahrer Umwege fahren. Große Staus bleiben bisher aber aus.

Straßensperrungen soweit das Auge reicht: Wer derzeit in Flensburg unterwegs ist, wird kaum an einer Straße vorbeikommen, die nicht gesperrt ist. Insbesondere in den kommenden Wochen brauchen Autofahrer Durchhaltevermögen. Besonders im Berufsverkehr wird es eng. Das befürchtete Chaos in der Innenstadt blieb aber am Montagabend zunächst aus.

Das Technische Betriebszentrum (TBZ) nutzt das noch milde Wetter vor dem Winter, um letzte Sanierungs- und Ausbesserungsarbeiten durchzuführen.

So sind sowohl die Schleswiger Straße (bis voraussichtlich 15. November) als auch die Harrisleer Straße (in den Nächten zu Dienstag und Mittwoch jeweils von 17 bis 7 Uhr) voll gesperrt.

Weiterlesen: Rathausstraße, Harrisleer Straße und Schleswiger Straße ab Montagabend gesperrt

Da auch die Rathausstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt wurde, bleibt Autofahrern nur noch die weiträumige Umfahrung über die Westtangente (B200), über die Toosbüystrasse oder weiter nördlich über die Apenrader Straße.

Insbesondere die Umleitung über die Tangenten nutzten offenbar viele Autofahrer, um die angekündigten Sperrungen und Staus zu umgehen.

In der Innenstadt rund um Toosbüystraße, Neue Straße und Süderhofenden herrschte zwar feierabendtypisch dichter Verkehr – es kam aber zu keinen längeren Rückstaus.


Währenddessen liefen in der Harrisleer Straße die Arbeiten für die nächtliche Fahrbahnsanierung an. Hier strandeten viele Autofahrer vor den Absperrungen, die bis in die Gasstraße reichen und somit auch die Neustadt teilen.

Weiterlesen: Ein ungewohntes Bild: Keine Fahrzeuge mehr in der Rathausstraße

Eine große Fräsmaschine trägt den alten Asphalt spurweise von der Straße ab. Dieser wird mit großen Lastzügen abtransportiert. Sobald die gesamte Asphaltdecke abgefräst ist, soll die Straße neu asphaltiert werden. Aufgrund des Einsatzes der grossen Maschinen stehen den Anwohnern in der Harrisleer Straße zwei unruhige Nächte bevor, bevor die Straße am Mittwochmorgen um sieben Uhr fertiggestellt sein soll.

Mehr lesen