Corona-Lockerungen ab 2. April

SPD will Maskenpflicht an Schulen in SH beibehalten

SPD will Maskenpflicht an Schulen in SH beibehalten

SPD will Maskenpflicht an Schulen in SH beibehalten

SHZ
Kiel
Zuletzt aktualisiert um:
Bildungspolitiker Martin Habersaat kritisiert den Wegfall der Maskenpflicht an Schulen. Foto: Christian Charisius

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Nach den Osterferien endet auch die Maskenpflicht an den Schulen. Für SPD-Bildungspolitiker Martin Habersaat ist die Entscheidung aufgrund der aktuellen Infektionslage und der Reiserückkehrer ein Fehler.

Die SPD hat eine Verlängerung der Maskenpflicht über das Ende der Osterferien hinaus gefordert. „Die Inzidenzen an den Schulen klettern auf Rekordhöhen“, sagte der SPD-Bildungspolitiker Martin Habersaat der Deutschen Presse-Agentur. Von Normalität seien viele Schulen angesichts der Ausfälle von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und weiterem Personal weit entfernt.

Die coronabedingte Maskenpflicht an Schleswig-Holsteins Schulen endet am 2. April. Während Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern die Maskenpflicht in Innenräumen in den April hinein fortsetzen wollen, solle diese in Schleswig-Holsteins Schulen nach den Osterferien fallen, sagte Habersaat.


Zweitens sei die Schulpflicht mit besonderer Fürsorge verbunden.

Habersaat verwies auf die Maskenpflicht auf der Besuchertribüne. „Das ist vernünftig, und hier wird nicht einmal jemand hergezwungen. Warum sollen unsere Kinder und Jugendlichen schlechter geschützt werden?“

Bereits zu Beginn dieser Woche waren die Pflichttests an den Schulen entfallen. Schülerinnen und Schüler bekommen aber zwei Tests pro Woche für freiwillige Tests. Auch nach den Ferien soll es bei Bedarf kostenlose Testmöglichkeiten geben. „Eine Beibehaltung der Testpflicht wäre auch mit dem novellierten Infektionsschutzgesetz problemlos möglich“, sagte Habersaat.

Mehr lesen