handball

Pflichtsieg für Dänemark gegen die Schweiz

Pflichtsieg für Dänemark gegen die Schweiz

Pflichtsieg für Dänemark gegen die Schweiz

Ritzau/hdj
Aarhus/Apenrade
Zuletzt aktualisiert um:
Rasmus Lauge und Torhüter Niklas Landin waren die besten dänischen Spieler am Donnerstagabend. Foto: Henning Bagger/Ritzau Scanpix

Rasmus Lauge und Niklas Landin waren die Architekten hinter Dänemarks Sieg gegen die Schweiz. Schon am Sonnabend steht das nächste Spiel an.

Ohne groß zu beeindrucken hat die dänische Handball-Nationalmannschaft am Donnerstagabend den erwarteten Sieg gegen die Schweiz geholt und ist somit gut in die Qualifikation zur EM 2022 gestartet. Zur Pause führte das dänische Team bereits mit sechs Treffern, und am Ende stand ein 31:26-Sieg zu Buche.

Das Adrenalin ist zurück

„Ich bin zunächst einmal froh, dass nach neuneinhalb Monaten Pause überhaupt wieder gespielt werden kann. Es ist schön und merkwürdig, mal wieder das Adrenalin im Körper zu spüren“, sagte Nikolaj Jacobsen nach dem Spiel auf „TV2 Sport“. Ganz zufrieden war der Trainer trotz des sicheren Sieges allerdings nicht. „Dass unsere Absprachen nach so langer Zeit noch nicht so ganz sitzen und Fehler passieren, kann ich verstehen. Aber ich finde, wir haben viel zu viele technische Fehler gemacht – besonders in der ersten Hälfte“, sagte Nikolaj Jacobsen.

Nikolaj Jacobsen sieht noch viel Raum für Verbesserungen nach dem Spiel gegen die Schweiz. Foto: Henning Bagger/Ritzau Scanpix

Richtig spannend wurde die Partie gegen die Schweiz nie; vom Start weg zeigte Dänemark die Qualitätsunterschiede zwischen den beiden Mannschaften auf, obwohl das Team von Trainer Nikolaj Jacobsen dabei nicht gerade glänzen konnte. Nach einem Ruhetag am Freitag bricht das Team am Sonnabend nach Helsinki auf, um gegen Finnland anzutreten. Dort werden die Klassenunterschiede noch um einiges deutlicher sein.

Der Linksaußen von GOG, Emil Jakobsen, könnte von Casper U. Mortensens Verletzung profitieren. Foto: Henning Bagger/Ritzau Scanpix

Für Nationaltrainer Nikolaj Jacobsen wird es in erster Linie darum gehen, das Spiel seiner Mannschaft zu verbessern. Gegen die Schweiz hatte er zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gesehen.  „In der ersten Hälfte stehen wir sehr gut in der Defensive, aber man sieht auch, dass wir lange nicht mehr zusammengespielt haben. Es gab viele technische Fehler in unserem Angriffsspiel“, so der Trainer auf „TV2 Sport“. „In der zweiten Hälfte führen wir schnell mit acht Toren verlieren dann etwas an Aggressivität in der Abwehr. Wir decken in den abschließenden 20 Minuten der zweiten Hälfte nicht mehr so gut und lassen zu viele Gegentore der Schweiz zu“, sagte Nikolaj Jacobsen.

Casper U. Mortensen fällt lange aus

Am Rande der Partie gab es noch eine schlechte Nachricht für den Nationaltrainer. Der ehemalige SønderjyskE-Spieler Casper U. Mortensen wird wegen einer Knieverletzung fünf Monate ausfallen und kann somit nicht an der Weltmeisterschaft im Januar 2021 teilnehmen.

Das Spiel gegen Finnland findet am Sonnabend ab 16 Uhr statt.

 

Mehr lesen