Gesundheit

Neues Fitnessareal am schwarzen Badestrand

Neues Fitnessareal am schwarzen Badestrand

Neues Fitnessareal am schwarzen Badestrand

Sonderburg/Sønderborg
Zuletzt aktualisiert um:
Am schwarzen Badestrand wurde 2012 ein Fitness-Bereich angelegt. Dieser ist der meistbesuchte in der ganzen Kommune. Nun werden mithilfe von Salling Fondene neue Geräte von dem Produzenten Kompan in Odense dort angebracht. Foto: Karin Riggelsen

Diesen Artikel vorlesen lassen.

„Salling Fondene“ spendet 250.000 Kronen für einen moderneren Trainingsbereich bei der neuen behindertenfreundlichen Badebrücke.

Hinter der Sporthochschule am schwarzen Badestrand liegt Sonderburgs am fleißigsten benutzter Trainingsbereich. Dort können die verschiedenen Muskeln an den für Jung wie Alt  frei zugänglichen Geräten herausgefordert werden.

Der Bereich ist in ganz Sonderburg die am besten besuchte Anlage, stellt die Projektkoordinatorin der Sonderburger Kommune, Johanne Berg Westergaard, fest.

Viertelmillion für die Gesundheit

Bald erhalten Kinder und Erwachsene aber eine noch bessere und noch modernere Anlage mit Maschinen des Produzenten Kompan in Odense. Die Sonderburger Kommune hat von Salling Fondene via Bilka Sonderburg eine Spende in Höhe von 250.000 Kronen erhalten.

Am Donnerstag wurde beim feierlichen ersten Pfahlstich für die neue behindertenfreundliche Badebrücke der große Scheck überreicht.

Bürgermeister Erik Lauritzen (Soz), Gesundheitsvorsitzender Helge Larsen (Soz) und Projektkoordinatorin Johanne Berg Westergaard mit dem Scheck von Salling Fondene Foto: Karin Riggelsen

Tolle Initiative 

Die Sonderburger Kommune hat sich sehr über die Initative von Bilka in Sonderburg gefreut. „Es ist toll, dass Bilka uns auf eigene Initiative hin kontaktiert hat. Die physische Aktivität ist eine der größten Herausforderungen in unserer Gesellschaft, und das ist eine gut Art, für die Entwicklung in unserer Lokalgesellschaft eine Mitverantwortung zu übernehmen. Es ist ein großes Projekt am schwarzen Badestrand, wo die Kommune eine behindertenfreundliche Badeanlage errichtet. Jetzt kommt obendrein noch ein Fitnessbereich im Freien hinzu. Es wird ein neues Zentrum für die physische Aktivität der ganzen Familie“, so Helge Larsen, der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses.

Gemeinsam trainieren ist gut

Auf die Idee kam der Chef des Supermarktes Bilka in Sonderburg, Kristian Henriksen. Er hatte eine ähnliche Anlage in einer anderen Stadt gesehen.

Am schwarzen Badestrand können Jung und Alt an den für alle zugänglichen Geräten trainieren und anschließend ins kühle Wasser springen. Foto: Karin Riggelsen

„Ich vernahm die Freude, wenn Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren dort gemeinsam im Freien trainierten. Das wird noch mehr gute Erlebnisse geben, weil man etwas zusammen tut. Für mich ist es eine unglaublich große Freude, und ich bin stolz, dass wir etwas schenken können, was den Bürgern Sonderburgs zugutekommt. Und das kann dieses Projekt“, so Kristian Henriksen. Er hofft, dass man mit der neuen Anlage noch mehr für den Sport begeistern kann.

Die neuen Geräte werden mit einem QR-Kode ausgestattet. Ein kurzes Video zeigt, wie das Training korrekt ausgeführt wird.

Mehr lesen
Team Knivsberg

„Mojn Nordschleswig“

Jetzt im Podcast: Trotz Absage hörenswert – fast alles zum Knivsbergfest 2024

Apenrade/Aabenraa In Folge 22 zeigt das Team vom Knivsberg Cornelius von Tiedemann, wo beim kurzfristig abgesagten großen Fest der deutschen Minderheit was los sein sollte – und weshalb dafür die Fußballfelder einmal aufgegraben werden mussten. Hannah und Helge sind zurück und es geht auch bei ihnen natürlich ums Knivsbergfest – und Sara Eskildsen hat mit Thomas Ebel gesprochen, der in Sonderburg zur Energieversorgung der Zukunft forscht.