ÖPNV

Grüne fordern konkreten Plan für 9-Euro-Ticket-Nachfolge

Grüne fordern konkreten Plan für 9-Euro-Ticket-Nachfolge

Grüne fordern konkreten Plan für 9-Euro-Ticket-Nachfolge

dpa
Berlin
Zuletzt aktualisiert um:
Fahrgäste steigen in Berlin in einen Regionalexpress gen Rostock. Foto: Fabian Sommer/dpa

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Ab September gibt es kein 9-Euro-Ticket mehr - bisher hat die Ampel-Regierung keine Anschlusslösung beschlossen. Die Grünen fordern in der Sache jetzt Tempo von FDP-Verkehrsminister Volker Wissing.

Im Ringen um eine Nachfolgeregelung zum 9-Euro-Ticket fordert der Grünen-Verkehrsexperte Stefan Gelbhaar klare Ansagen von Verkehrsminister Volker Wissing. Es sei nun an dem FDP-Politiker, «eine Anschlusslösung und die dafür notwendigen Finanzmittel insbesondere auch beim Finanzminister durchzusetzen», sagte der Bundestagsabgeordnete der «Bild am Sonntag». Das Verkehrsministerium solle bis zum 1. September einen «konkreten Zeitplan für ein einfaches und günstiges Ticketmodell» nennen. Das 9-Euro-Ticket läuft Ende des Monats aus.

Wissing selbst sagte der Zeitung, bis zur Verkehrsministerkonferenz im Herbst solle ein Ausbau- und Modernisierungspakt erarbeitet und beschlossen werden. «Damit haben wir die Möglichkeit, den ÖPNV für alle Bürgerinnen und Bürger deutlich komfortabler und attraktiver zu machen.» Die nächste Verkehrsministerkonferenz ist Mitte Oktober.

Mehr lesen

Kulturkommentar

Uffe Iwersen
Uffe Iwersen
„Vom Klo auf die Leinwand“