Konzertangebot

„Gospel geht über Grenzen“: Ein musikalisches Highlight auf dem Knivsberg

„Gospel geht über Grenzen“: Ein musikalisches Highlight auf dem Knivsberg

„Gospel geht über Grenzen“: Ein musikalisches Highlight

Knivsberg /Knivsbjerg  
Zuletzt aktualisiert um:
Ein Chorwochenende voller Gemeinschaft und Musik erwartet die Teilnehmenden (Archivfoto). Foto: Malte Cilsik

Diesen Artikel vorlesen lassen.

Der grenzüberschreitende Gospelchor lädt zum Konzert auf dem Knivsberg ein. Geleitet von Monika Merz und Johanna Løhde werden die Teilnehmenden die Freude und verbindende Kraft des Gospels präsentieren.

Am 26. Mai 2024 wird die Bildungsstätte auf dem Knivsberg zur Bühne eines besonderen musikalischen Ereignisses. Ab 15:30 Uhr lädt der deutsch-dänische Gospelchor „Gospel geht über Grenzen“ zu seinem kostenfreien Abschlusskonzert ein. Das Konzert bildet den Abschluss eines Chorwochenendes, das vom 24. bis 26. Mai stattfindet.

„Ich singe aktuell im Rock-Pop-Chor, habe aber bisher noch keine Gospel-Erfahrungen. Ich freue mich auf das gemeinsame Singen mit so vielen anderen Menschen und weiß, dass Gospel immer für gute Stimmung und ein tolles Miteinander sorgt. Wir hoffen, dass am Sonntag viele Menschen zu unserem Abschlusskonzert kommen werden“, sagt Merle Veggerby, eine der Teilnehmerinnen.

Ein Wochenende voller Gemeinschaft und Freude

Das Wochenende auf dem Knivsberg ist für die Sängerinnen und Sänger mehr als nur eine Probezeit. Es ist ein Treffen von Menschen, die die Freude am Singen teilen und gemeinsam etwas Besonderes schaffen wollen. Geleitet von Monika Merz und Johanna Løhde werden die Teilnehmenden ihre Stimmen in einen generationenübergreifenden, vierstimmigen Chor einbringen.

Monika Merz möchte die Kraft des Gospels nutzen, um gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern ein tolles Konzerterlebnis zu schaffen. (Archivbild). Foto: Malte Cilsik

„Dieses Projekt gibt uns die Gelegenheit, Menschen im Geiste des Gospels zusammenzuführen. Mit Unterstützung von Interreg und dem Bund Deutscher Nordschleswiger (BDN) wollen wir eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen bauen. Gospel ermöglicht uns, sprachliche und geografische Grenzen zu überwinden“, sagt Monika Merz, die als Musikkonsulentin beim Bund Deutscher Nordschleswiger tätig ist. Sie studierte Chorleitung und Gesang in Darmstadt, Mainz, Trossingen und Wolfenbüttel und arbeitet als Vocal Coach, Chorleiterin, Dozentin und Sopranistin.

Johanna Løhde ist ebenfalls ausgebildete rhythmische Sängerin, Songwriterin und Chorleiterin am Jyske Musikkonservatorium. Sie hat über zehn Jahre Erfahrung als Gospelchorleiterin, Instruktorin und Vocal Coach und leitet den Sønderborg Gospel Choir.

Johanna Løhde Nielsen ist mit ihrer Erfahrung in Jazz, Gospel und Soul sowohl als Solistin, Chorsängerin und auch als Chorleiterin im In- und Ausland tätig (Archivfoto). Foto: Jane Rahbek Ohlsen

Johanna Løhde hat sowohl als Solistin als auch als Backgroundsängerin für Künstlerinnen und Künstler wie Josh Groban, Stine Bramsen, Alphabeat und Dr. Norman Hutchens gesungen. Zuletzt konnte man sie unter anderem als Solistin mit dem Sønderjyllands Symfoniorkester und Marie Carmen Koppel bei der Gospel Galla im ausverkauften Alsion erleben.

Ein Projekt der europäischen Zusammenarbeit

„Gospel geht über Grenzen“ ist ein Projekt, das durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert wird, um durch die universelle Sprache der Musik Brücken zu bauen.

Mehr lesen